
Gotthold Ephraim Lessing
Gotthold Ephraim Lessing wird 1729 in Kamenz als Sohn eines Pastors geboren. Der junge Lessing besucht zuerst die Stadtschule in Kamenz, danach die Fürstenschule in Meißen. Er studiert anschließend Medizin und Theologie in Leipzig. Danach lebt er als freier Schriftsteller in Berlin, wo er für mehrere Zeitungen schreibt. Er pflegt Verbindung zu verschiedenen Theatergruppen und verfasst für ebendiese seine ersten Stücke. Dauernd in Geldnot nimmt er in Breslau eine Stelle als Sekretär beim General Tauentzien an. 1767 erhält er eine Anstellung als Dramaturg und Kritiker am Deutschen Nationaltheater in Hamburg, 1770 eine Stelle als Bibliothekar in Wolfenbüttel. Mit "Miss Sara Sampson" schuf er das erste bürgerliche Trauerspiel überhaupt. Zu seinen bekanntesten Werken zählen sein Lustspiel "Minna von Barnhelm" und die Tragödie "Nathan der Weise". Lessing stirbt 1781 in Braunschweig.