Ein Portrait von Tobias Purfürst

Tobias Purfürst

Tobias Purfürst, Musikproduzent und Klangkünstler, lebt und arbeitet in Berlin. Nach einer Ausbildung am Klavier beginnt er sein Architekturstudium an der Universität der Künste in Berlin. Es folgt ein Austauschjahr in Island, einschließlich eines Praktikums in den Greenhouse Music Studios (Valgeir Siruðsson). 2011 beginnt Purfürst sein Studium in der Klasse für Computational Arts bei Prof. Alberto de Campo an der Universität der Künste in Berlin, wo er hauptsächlich an generativen Klanginstallationen und Performances arbeitet. Während seines Studiums werden seine Arbeiten in mehreren Gruppenausstellungen und auf Festivals ausgestellt, darunter 2012 im Ars Electronica und 2013 beim European Media Art Festival, bei der transmediale sowie beim Addicted to Random Festival. 2015 schließt Tobias Purfürst sein Studium als Meisterschüler ab und arbeitet seitdem, neben dem Ausbau seiner eigenen künstlerischen Expertise und Karriere, als Freelancer für Agenturen, Lehrbeauftragter und in Kooperation mit verschiedenen Künstler*innen. Er steuert unter anderem Sounddesigns für mehrere kommerzielle Produktionen bei, darunter 2010 den Urban Planet Pavilion auf der EXPO Shanghai. Darüber hinaus wirkt er an mehreren Gemeinschaftsarbeiten mit, sein abstraktes Solowerk führt zu Auftritten beim Crescendo Musikfestival in Berlin, dem next_generation 4.0 Festival, im Zentrum für Kunst und Medien und anderen verschiedenen Spielorten für experimentelle Musik in Berlin, wie KunstWerke, Feed, LEAP und Zentrum für Kunst und Urbanistik. Unter seinem Künstlernamen AKROBAT produziert er elektronische Musik und arbeitet dabei u.a. mit den südafrikanischen Künstlern Umlilo, Hlasko und PhayaFly zusammen. Bei diesen Kooperationen entstehen gemeinsame Live-Auftritte, u.a. 2018 beim Human Rights Festival in Johannesburg, 2019 beim Afropunk in Johannesburg, beim Festival Prague Pride, im SchwuZ in Berlin und im Soup Machester.

Mitwirkung in
Komposition & Live-Musik Arche Nova (UA)