Ein Foto der Inszenierung "Gondelgschichten"
Ein Foto der Inszenierung "Gondelgschichten"
"Gondelgschichten" © Birgit Gufler
Ein Foto der Inszenierung "Gondelgschichten"
Ein Foto der Inszenierung "Gondelgschichten"
Ein Foto der Inszenierung "Gondelgschichten"
Ein Foto der Inszenierung "Gondelgschichten"
Ein Foto der Inszenierung "Gondelgschichten"

Gondelgschichten

Dokumentarisches Theaterprojekt vom Institut für Medien, Politik & Theater

Das Institut für Medien, Politik und Theater beschäftigt sich in seinem neuesten Rechercheprojekt mit der Ski- und Bergwelt Tirols. In der Corona-Pandemie wurde einmal mehr deutlich, wie einflussreich der Wintertourismus – und die Männer, die hinter ihm stehen – wirklich sind. Auch aus dem Tourismusministerium hieß es: Das oberste Ziel muss sein, dass eine Wintersaison stattfinden kann. Aber um welchen Preis? Für das Kollektiv geht es auf Spurensuche in die Alpen. Wie abhängig ist die Politik von der Seilbahnwirtschaft? Sind wilde Après-Ski-Partys und Tonnen von Kunstschnee überhaupt zukunftsträchtig? Was bleibt von Österreich, wenn der Klimawandel den heiligen Wintertourismus unmöglich macht?

Um diesen Fragen nachzugehen, diskutiert ein Bürger*innenrat zum Wintertourismus aus verschiedenen Perspektiven: Da gibt es eine umweltaktivistische, eine pro-touristische, eine analytische und auch eine feministische Position. Nach einem Jahr Recherche dienen etwaige Hintergrundgespräche mit Expert*innen aus Journalismus, Klimaforschung, Kulturanthropologie sowie aus der Tourismusbranche als Textmaterial, das gemeinsam mit dem Ensemble weiterentwickelt wurde. Darüber hinaus werden Originaltexte aus Politik und Populärkultur in kurzen rhythmischen Szenen gegenübergestellt, wodurch die Grenze zwischen Realität und Satire verschwimmt.

Jetzt bleibt nur noch die Frage: Wird es den Beteiligten des Bürger*innenrats gelingen, inmitten des Spannungsfeldes von Politik, Wirtschaft und Umweltschutz einen Konsens zu finden?

1 Stunde 30 Minuten, keine Pause
Premiere am
Mo 01 Mai 2023
19:30 Uhr Bühne 2
Di 02 Mai 2023
19:30 Uhr Bühne 2
Tiroler Landestheater Innsbruck und das Institut für Medien, Politik & Theater
Recherche / Konzept / Text Institut für Medien, Politik & Theater
Regie Felix Hafner
Bühneninstallation & Inhaltliche Unterstützung Lois Hechenblaikner
Ausstattung Julia Neuhold
Dramaturgie Lisa Koller, Emily Richards

Besetzung

Antje Weiser, Jan-Hinnerk Arnke, Florian Granzner, Kristoffer Nowak
Pressestimmen

"Alles! Richtig! Gemacht! Dem Institut für Medien, Politik und Theater gelingt mit Gondelgschichten ein furioses Sittenbild über die Verstrickungen von Politik, Tourismus und Männerseilschaften." – Der Standard