GRM. Brainfuck

Das sogenannte Musical in einer Bühnenfassung von Sibylle Berg nach ihrem gleichnamigen Roman

GRM. Brainfuck ist eine zynische Persiflage auf den Neoliberalismus, ein Manifest für den Widerstand, und eine aufrüttelnde Geschichte über Zusammenhalt in einer gewaltvollen Welt. Sechs Schauspieler*innen und drei Musiker*innen stehen auf der Bühne und erzählen die Geschichte von Don, Hannah, Karen und Peter.

Die Geschichte beginnt in Rochdale. Einem trostlosen Kaff in England. Vier jugendliche Außenseiter*innen, die alles verloren haben, finden irgendwie zusammen und machen sich auf nach London. Dort schlagen sie ihre Wurzeln in einer verlassenen Lagerhalle auf und versuchen trotz der immer extremer werdenden Überwachungsdiktatur unerkannt zu (über)leben. Was kann dieses Leben, das nur für die Reichen gedacht ist, für sie bereithalten? In einer benachbarten Lagerhalle treffen sie auf eine Gruppe Hacker*innen und suchen nach Möglichkeiten, ihre Geschichten und die Zukunft selbst mitzuschreiben. Zwischen Racheplänen und dem Selbstfindungsprozess beim Erwachsenwerden sind Don, Hannah, Karen und Peter auf der Suche nach sich und nach Gerechtigkeit in einer Gesellschaft, die Menschen wie sie systematisch unterdrückt.

 

2 Stunden, keine Pause
Die Inszenierung verhandelt Suizid, sexualisierte Gewalt, Klassismus, Verschwörungstheorien und benutzt schussähnliche Geräusche.
Premiere am
Do 04 Mai 2023
20:00 Uhr Bühne 1
Theater Dortmund
Bühne Thilo Ullrich
Kostüme Frederike Marsha Coors
Video Daniela Sülwold
Musik Lutz Spira
Dramaturgie Hannah Saar
Licht Markus Fuchs

Besetzung

Lola Fuchs, Christopher Heisler, Sarah Quarshie, Nina Karimy, Linus Ebner, Mervan Ürkmez
Keyboard Emilia Golos
Bass Malte Viebahn
Schlagzeug Christoph Helm
Trailer
Pressestimmen

"Am Theater Dortmund ist erstmals die Bühnenfassung zu sehen, die Regisseur Dennis Duszczak mit coolen Ansagen, feisten Posen und fetten Beats in Stellung bringt." – Westfälischer Anzeiger