Ensemble (c) Amelie Kahn-Ackermann
Steffen Link, Brigitte Cuvelier, Anton Nürnberg, Jan Meeno Jürgens, Lorenz Hochhuth (c) Amelie Kahn-Ackermann
Ensemble (c) Amelie Kahn-Ackermann
Anne Stein, Anton Nürnberg (c) Amelie Kahn-Ackermann

Pension SchöllerInn! (UA)

Posse in drei Aufzügen frei nach Carl Laufs und Wilhelm Jacoby
von Nele Stuhler und Jan Koslowski

Alfred ist nervös. Sein reicher Onkel hat wieder eine seiner verrückten Ideen: Er will das Resilienz-Startup besichtigen, das Alfred erfunden hat, um den Startup-Fetisch seines Onkels auszunutzen – und das unpraktischer Weise nur auf dem Papier existiert. Jetzt will der Onkel aber plötzlich sehen, in was er da eigentlich investiert. Außerdem hat er Lust, mal wieder ein paar "gesunde" Menschen zu sehen, während alle Welt auf verrückt macht. So bleibt Alfred und seinem Love Interest Friederiken nichts anderes übrig, als die Pension SchöllerInn, die Friederikens schwelgender Onkel zum Erproben von Gruppenerlebnissen betreibt, Alfreds Onkel als Resilienz-Retreat zu verkaufen. Und zwar samt dem kellnernden Major, der biografiepolierenden Schriftstellerin, dem lampenfiebrigen Konzertpianisten und dem kombuchazüchtenden Weltreisenden. So wird es geboren: ein unsichtbares Theater für nur einen Zuschauer, der sich zunächst köstlich amüsiert, dann aber – auf halbem Weg zwischen Selfcare-Massage und Psycho-Sauna – ganz schön ins Schwitzen kommt. 

Nele Stuhler und Jan Koslowski hangeln sich in ihrer neuen Komödie frei am Gerüst von Carl Laufs‘ und Wilhelm Jacobys Posse "Pension Schöller" entlang und nehmen uns mit auf ein aberwitziges Diskurskarussell im Schleudergang einer Gesellschaft, die sich die Frage stellen muss, wer eigentlich gesund und wer krank ist. 

 

2 Stunden 5 Minuten, keine Pause
Premiere am
So 01 Okt 2023
19:30 Uhr Bühne 1
Mi 11 Okt 2023
19:30 Uhr Bühne 1
19 Uhr Einführung | Bühne 3
Kostüme Marilena Büld
Dramaturgie Bastian Boß
Live-Video Sebastian Bolenius, Oliver Portmann
Licht Björn Gerum

Besetzung

Philipp Klapproth Anne Stein
Alfred Klapproth Anton Nürnberg
Schöllerinn Brigitte Cuvelier
Friederiken Schöller Steffen Link
Eugen Schöller Luise Deborah Daberkow
Josephine Krüger Lorenz Hochhuth
Bernhard Bernhardy Liv Stapelfeldt
Trailer
Pressestimmen

"Sie [Anne Stein] ist ein leuchtender Stern am Volkstheaterhimmel, so auch in dieser Premiere." - Süddeutsche Zeitung

"[...] kaum zu fassen, was junge, kreative Theaterleute aus einer angestaubten Klamotte machen können, wie sie einer Posse aus dem 19. Jahrhundert Leben einhauchen, mehr noch, sie zeitlos und dennoch aktuell auf die Bühne stemmen!" - Donaukurier

"eine post-pandemische Umarmungsgeste" - Deutschlandfunk Kultur

#hinterdenkulissen - im Gespräch mit Nele Stuhler und Jan Koslowksi