Im Warschau der 30er Jahre kämpft der jüdische Boxer Jakub Shapiro mit der Kraft und Geschicklichkeit seines Körpers darum, dem Elend seiner Herkunft zu entkommen. Er arbeitet für den Paten Jan Kaplica, der über Warschau herrscht wie Al Capone über Chicago. Der Großganove kontrolliert die Bordelle, treibt Schutzgeld ein und genießt das Leben in dicken Autos und dunklen Bars. Shapiro begleitet Kaplica und erledigt für dessen Imperium die Drecksarbeit. Bald werden die mafiösen Geschäfte und das süße Leben überschattet vom Kampf gegen die polnischen Nationalisten, die in der Stadt die Macht übernehmen wollen. "Der Boxer" zeichnet ein eindringliches Bild der Stadt Warschau – kurz bevor die deutsche Wehrmacht einmarschiert.

Der Boxer (UA)
nach dem Roman von Szczepan Twardoch in einer Bearbeitung von Jarosław Murawski, aus dem Polnischen von Olaf Kühl.
Regie: Ewelina Marciniak
Bühne: Miroslav Kaczmarek
Kostüm: Julia Kornacka
Musik: Jan Duszyński
Choreografie: Dominika Knapik
Live-Musik: Anita Wälti (Trompete)
Dramaturgie: Susanne Meister, Jarosław Murawski
Karten kaufen
Es stehen momentan leider keine Termine fest.
Große Bühne 2 Stunden, keine Pause |
Pressestimmen
"Die Uraufführung der Romanadaption 'Der Boxer' im Thalia Gaußstraße ist ein überzeugender Theaterabend wider den Nationalismus." - Hamburger Abendblatt
Besetzung
Sebastian Zimmler
|
Rafael Stachowiak
|
Toini Ruhnke
|
Rosa Thormeyer
|
Anna Blomeier
|
Oliver Mallison
|
Tarik Sanli
|
Goya Brunnert
|