Hedda Gabler, die Tochter eines Generals, heiratete den ehrgeizigen Historiker Jörgen Tesman. Dieser hat ein Auge auf eine Professorenstelle geworfen und mit geliehenem Geld eine Villa gekauft, um den Ansprüchen seiner Frau gerecht zu werden. Hedda hat Jorgens Rivalen, den talentierten und attraktiven Eilat Lövborg abblitzen lassen. Dieser verbrachte seine Zeit mit Drogen in berühmt-berüchtigten Clubs. Eine Heirat mit ihm bedeutete für Hedda deshalb keine wirtschaftliche und soziale Sicherheit. Mittlerweile ist Hedda von ihrer verlängerten Hochzeitsreise zurückgekehrt, und bekommt mit, dass Eilat sein lasterhaftes Leben aufgegeben hat. Er nutzte ihre Abwesenheit um ein Buch über kulturelle Geschichte zu schreiben, das von der Kritik gefeiert wird. Das stellt Tesmans Aussicht auf eine Stelle als Professor in Frage. Hedda glaubt, dass die Ziele, die sie für ihr Leben hatte, unerreichbar sind, und läuft Amok.

Hedda Gabler
von Henrik Ibsen
Regie: Lucia Bihler
Bühne: Jana Wassong
Kostüm: Laura Kirst
Musik: Jörg Gollasch
Dramaturgie: Mats Süthoff
Karten kaufen
Es stehen momentan leider keine Termine fest.
Große Bühne 1 Stunde und 40 Minuten, keine Pause |
Pressestimmen
"Lucia Bihler ist mit dieser 'Hedda Gabler' eine Aufführung gelungen, die auf eine im Sprechtheater ungewöhnliche Weise durch Bilder erzählt, deren virtuose Mechanik unmittelbar mitreißt, die aber auch Zuschauer anspricht, die das Stück kennen und sich mehr für die Nuancen interessieren." - Abendzeitung
Besetzung
Paulina Alpen
|
Jakob Geßner
|
Jakob Immervoll
|
Jorid Lukaczik
|
Nathalie Schörken
|
Anne Stein
|
Timocin Ziegler
|