Maxi Pongratz sitzend mit Akkordeon vor einer weißen Wand, sein Kopf ist in Richtung der rechten oberen Ecke des Bild gedreht.t.

Maxi Pongratz

Rum und Num

Mit Wort und Musik geht Maxi Pongratz auf seiner neuen Tour den großen Fragen an den Kragen: Wie wird man, wer man sein will? Wie viel Ordnung braucht das Leben und wie behält man den Sinn fürs Wesentliche? Das ist gar nicht so leicht zu beantworten. Vor allem nicht für einen Grenzgänger wie Maxi Pongratz, der viel rumkommt, gerne um Ecken denkt und über Tellerränder späht. Mit neugierigem Blick und offenen Ohren bewegt er sich zwischen Stadt und Land, Wirtshausmusik und Dada, Tradition und Rebellion, zwischen Witz und Melancholie, Poesie und Klang, Schüchternheit und Schalk.

„Das Leben ist so schön, wenn man das hört.“ Abendzeitung

„David Bowie auf dem Akkordeon.“ DIE ZEIT

„Fast schon philosophisch.“ Bayerischer Rundfunk

„Musik, die ans Herz geht.“ Merkur

 

Mi 14 Jan 2026
20:00 Uhr Bühne 2