Spielplan
September
Do 22
19:30 Uhr
Bühne 1
oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann
Fr 23
19:30 Uhr
Bühne 1
oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann
Sa 24
So 25
Mo 26
19:30 Uhr
Bühne 1
oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann
Di 27
Mi 28
Do 29
Fr 30
Oktober
Sa 01
So 02
19:30 Uhr
Bühne 1
oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann
Mo 03
Di 04
Mi 05
19:30 Uhr
Bühne 1
oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann
Do 06
20:00 Uhr
Bühne 1
Deutsch von Jürgen Gosch und Wolfgang Wiens
Sa 08
So 09
Di 11
Do 13
Fr 14
Sa 15
20:00 Uhr
Bühne 2
Ein Mysterienspiel / Das Publikum bewegt sich frei im Raum, eine begrenzte Anzahl von Sitzmöglichkeiten ist vorhanden.
So 16
20:00 Uhr
Bühne 1
DIE BERGWERKE ZU FALUN - Eine Wort-Musik-Collage aus den Elixieren des E.T.A. Hoffmann
20:30 Uhr
Bühne 2
Ein Mysterienspiel / Das Publikum bewegt sich frei im Raum, eine begrenzte Anzahl von Sitzmöglichkeiten ist vorhanden.
Mo 17
Mi 19
Do 20
Sa 22
So 23
Mi 26
Do 27
Fr 28
Sa 29
So 30
Mo 31
November
Di 01
19:30 Uhr
Bühne 1
oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann
Mi 02
Fr 04
20:00 Uhr
Bühne 2
Deutsche Fassung von Elfriede Jelinek nach einer Übersetzung von Karin Rausch / Einsatz von Stroboskoplicht
Sa 05
16:00 Uhr
Bühne 1
Butterbrote Besseresser Oper Konzert
Ein Musiktheaterprojekt mit Kindern und Jugendlichen aus München und der Welt und den Musiker*innen des Jewish Chamber Orchestra Munich
20:00 Uhr
Bühne 2
Deutsche Fassung von Elfriede Jelinek nach einer Übersetzung von Karin Rausch / Einsatz von Stroboskoplicht
So 06
16:00 Uhr
Bühne 1
Butterbrote Besseresser Oper Konzert
Ein Musiktheaterprojekt mit Kindern und Jugendlichen aus München und der Welt und den Musiker*innen des Jewish Chamber Orchestra Munich
Di 08
17:00 Uhr
Bühne 1
Butterbrote Besseresser Oper Konzert
Ein Musiktheaterprojekt mit Kindern und Jugendlichen aus München und der Welt und den Musiker*innen des Jewish Chamber Orchestra Munich
Mi 09
17:00 Uhr
Bühne 1
Butterbrote Besseresser Oper Konzert
Ein Musiktheaterprojekt mit Kindern und Jugendlichen aus München und der Welt und den Musiker*innen des Jewish Chamber Orchestra Munich
Do 10
Sa 12
Dezember
Fr 09
Sa 10
Mi 28
Do 29
Februar
Sa 04