Spielplan
April
Mi 30
21:30 Uhr
Bühne 3
Musikalische Theaterperformance / Uraufführung, Altersempfehlung ab 18 Jahren
Mai
Do 01
14:00 Uhr
Bühne 3
Musikalische Theaterperformance / Uraufführung, Altersempfehlung ab 18 Jahren
16:00 Uhr
im Haus
Versteckte Textour Radikal Extra
Eine Lesung hinter den Kulissen des Theaters von und mit Remix 21 / Treffpunkt: Innenhof
19:00 Uhr
im Haus
Versteckte Textour Radikal Extra
Eine Lesung hinter den Kulissen des Theaters von und mit Remix 21 / Treffpunkt: Innenhof
21:00 Uhr
Bühne 3
Musikalische Theaterperformance / Uraufführung, Altersempfehlung ab 18 Jahren
Fr 02
16:00 Uhr
im Haus
Versteckte Textour Radikal Extra
Eine Lesung hinter den Kulissen des Theaters von und mit Remix 21 / Treffpunkt: Innenhof
19:00 Uhr
im Haus
Versteckte Textour Radikal Extra
Eine Lesung hinter den Kulissen des Theaters von und mit Remix 21 / Treffpunkt: Innenhof
Sa 03
16:00 Uhr
im Haus
Versteckte Textour Radikal Extra
Eine Lesung hinter den Kulissen des Theaters von und mit Remix 21 / Treffpunkt: Innenhof
So 04
Di 06
Mi 07
19:00 Uhr
Bühne 2
ein dokumentarisches Theaterstück über das Attentat am OEZ / Uraufführung
21:00 Uhr
Bühne 3
Eintritt frei
Begleitprogramm zur Inszenierung "Offene Wunde"
Do 08
19:00 Uhr
Bühne 2
ein dokumentarisches Theaterstück über das Attentat am OEZ / Uraufführung
21:00 Uhr
Bühne 3
Eintritt frei
Begleitprogramm zur Inszenierung "Offene Wunde"
Fr 09
Sa 10
So 11
Di 13
Mi 14
19:00 Uhr
Bühne 2
ein dokumentarisches Theaterstück über das Attentat am OEZ / Uraufführung
Do 15
19:00 Uhr
Bühne 2
ein dokumentarisches Theaterstück über das Attentat am OEZ / Uraufführung
Sa 17
So 18
Mo 19
Di 20
Mi 21
Do 22
Fr 23
19:30 Uhr
Bühne 1
nach Mary Shelley und Thomas Melle in einer Fassung von Philipp Arnold
Sa 24
So 25
19:30 Uhr
Bühne 1
nach Mary Shelley und Thomas Melle in einer Fassung von Philipp Arnold
Mo 26
Di 27
Mi 28
Do 29
Fr 30
19:30 Uhr
Bühne 1
nach Mary Shelley und Thomas Melle in einer Fassung von Philipp Arnold
Sa 31
Juni
So 01
19:30 Uhr
Bühne 1
19:00 Uhr Einführung | Bühne 3
Mit neuen Texten von Arna Aley, Viktor Martinowitsch und Maryna Smilianets
Mo 02
19:30 Uhr
Bühne 1
19:00 Uhr Einführung | Bühne 2
übersetzt von Claus Bremer und Hans Rudolf Stauffacher
Di 03
Mi 04
Do 05
Fr 06
Sa 07
19:30 Uhr
Bühne 1
nach Mary Shelley und Thomas Melle in einer Fassung von Philipp Arnold
20:00 Uhr
Bühne 2
ein dokumentarisches Theaterstück über das Attentat am OEZ / Uraufführung
So 08
19:00 Uhr
Bühne 2
ein dokumentarisches Theaterstück über das Attentat am OEZ / Uraufführung
Mo 09
Di 10
Mi 11
Do 12
20:00 Uhr
Bühne 2
Volksshow #16 Late Night Show
Late-Night mit Moritz Hürtgen, Anna Dushime und Kurt Prödel
Sa 14
19:30 Uhr
Bühne 1
19:00 Uhr Einführung | Bühne 2
Mit neuen Texten von Arna Aley, Viktor Martinowitsch und Maryna Smilianets
So 15
Mo 16
Di 17
19:30 Uhr
Bühne 1
19:00 Uhr Einführung | Bühne 3
nach Mary Shelley und Thomas Melle in einer Fassung von Philipp Arnold
Mi 18
Do 19
Fr 20
Sa 21
So 22
Mo 23
Di 24
19:30 Uhr
Bühne 1
Zum letzten Mal
Mit neuen Texten von Arna Aley, Viktor Martinowitsch und Maryna Smilianets
Do 26
19:30 Uhr
Bühne 1
nach Mary Shelley und Thomas Melle in einer Fassung von Philipp Arnold
Fr 27
Sa 28
19:30 Uhr
Bühne 1
19:00 Uhr Einführung | Bühne 3
übersetzt von Claus Bremer und Hans Rudolf Stauffacher
So 29
20:00 Uhr
Bühne 2
19:30 Uhr Einführung | Bühne 3
Mo 30
Juli
Di 01
Mi 02
Do 03
19:30 Uhr
Bühne 1
nach Mary Shelley und Thomas Melle in einer Fassung von Philipp Arnold
Fr 04
19:00 Uhr
Bühne 2
ein dokumentarisches Theaterstück über das Attentat am OEZ / Uraufführung
Sa 05
19:00 Uhr
Bühne 2
ein dokumentarisches Theaterstück über das Attentat am OEZ / Uraufführung
So 06
Mo 07
Di 08
Mi 09
Do 10
Fr 11
Sa 12
19:00 Uhr
Bühne 2
ein dokumentarisches Theaterstück über das Attentat am OEZ / Uraufführung
So 13
19:30 Uhr
Bühne 1
nach Mary Shelley und Thomas Melle in einer Fassung von Philipp Arnold
Di 15
Mi 16
Do 17
Fr 18
Sa 19
So 20
Oktober
Mi 29
Dezember
So 07
So 28