Spielplan
Januar
Di 31
Februar
Mi 01
Do 02
Fr 03
Sa 04
So 05
19:30 Uhr
Bühne 1
oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann
20:00 Uhr
Bühne 2
19:30 Uhr Einführung | Bühne 3
Einsatz von Stroboskoplicht und starker Lautstärke
Mo 06
Di 07
Mi 08
Do 09
Fr 10
19:30 Uhr
Bühne 1
nach Motiven von Johann Wolfgang von Goethes Faust I und Faust II
Sa 11
So 12
Mo 13
Di 14
Mi 15
Do 16
Sa 18
20:00 Uhr
Bühne 2
Deutsche Fassung von Elfriede Jelinek nach einer Übersetzung von Karin Rausch / Einsatz von Stroboskoplicht
So 19
17:00 Uhr
Bühne 2
Ein philharmonischer Spass Konzert
Mit Christoph (Stofferl) Well und Musiker*innen der Münchner Philharmoniker
19:30 Uhr
Bühne 1
nach Motiven von Johann Wolfgang von Goethes Faust I und Faust II
Mo 20
20:00 Uhr
Bühne 2
Deutsche Fassung von Elfriede Jelinek nach einer Übersetzung von Karin Rausch / Einsatz von Stroboskoplicht
Di 21
Mi 22
19:30 Uhr
Bühne 1
19 Uhr Einführung | Bühne 3
oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann
Do 23
19:30 Uhr
Bühne 1
oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann
Fr 24
19:30 Uhr
Bühne 1
Deutsch von Jürgen Gosch und Wolfgang Wiens
Sa 25
So 26
Mo 27
Di 28
März
Mi 01
Do 02
19:30 Uhr
Bühne 1
anschließend Publikumsgespräch
Fr 03
Sa 04
20:00 Uhr
Bühne 2
anschließend Publikumsgespräch zum Thema Klimagerechtigkeit | Bühne 3
Eine Trap-Oper
So 05
Di 07
Mi 08
Do 09
Fr 10
Sa 11
So 12
Mo 13
Di 14
Mi 15
19:30 Uhr
Bühne 1
19 Uhr Einführung | Bühne 3
oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann
Do 16
19:30 Uhr
Bühne 1
oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann
Fr 17
Sa 18
So 19
Do 23
Fr 24
Sa 25
So 26
Di 28
Mi 29
Do 30
Fr 31
19:30 Uhr
Bühne 1
nach Motiven von Johann Wolfgang von Goethes Faust I und Faust II
April
Sa 01
So 02
Mo 03
Di 04
Mi 05
19:30 Uhr
Bühne 1
oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann
Do 06
Sa 08
19:30 Uhr
Bühne 1
Deutsch von Jürgen Gosch und Wolfgang Wiens
So 09
Mo 10
20:00 Uhr
Bühne 2
19:30 Uhr Einführung | Bühne 3
Einsatz von Stroboskoplicht und starker Lautstärke
Mo 17
Do 20
Mai
Do 18
Do 25
Fr 26
Juni
So 11
19:30 Uhr
Bühne 1
Premiere Ein neues Stück
frei nach Wilhelm Jacoby und Carl Laufs' Schwank "Pension Schöller"