Alle Artikel
Alarm im Münchner Volkstheater: Wasser auf der Bühne! Ist allerdings genauso gewünscht – für das Stück "Appropriate (Was sich gehört)". Ein Gespräch mit Bühnen- und Kostümbildner Stefan Hageneier über Realismus, Symbolik und Bühnengeheimnisse.
Im Interview spricht Bonn Park, Autor und Regisseur von "Glaube Liebe Roboter", über die Arbeit an seiner Inszenierung und wie sie angesichts einer zunehmenden Weltuntergangsstimmung Trost spenden soll.
Aktueller Hinweis
Die Spielzeit 2024/25 neigt sich dem Ende zu: Bis zum 20. Juli hat unsere Theaterkasse wie gewohnt für Sie geöffnet. Am 21. und 22. Juli ist die Kasse noch telefonisch für Sie erreichbar. Danach befinden sich unsere Mitarbeiter*innen in der Sommerpause. Ab dem 3. September sind wir wieder zurück und per Telefon für Sie da. Ab dem 8. September […]
Seitennummerierung
- (Seite 1)
- Nächste Seite
Wie funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Kostüm- und Bühnenbild und wie stellt man ein so großes Thema wie Identität auf der Bühne dar? Ein Gespräch mit Maja Beyer und Nadin Schumacher über ihre erste gemeinsame Produktion für "Persona".
Was machen eigentlich Assistent*innen am Münchner Volkstheater? Wir haben nachgefragt: bei Rebecca Fischer, Regieassistentin, und Julie Fritsch, Ausstattungsassistentin.
Im November 2023 fand die erste Volksshow statt. Nun neigt sich die zweite Staffel der monatlichen Show dem Ende zu. Host Moritz Hürtgen blickt zurück und in die Glaskugel.
Im Jugendclub des Münchner Volkstheaters können sich Jugendliche auf und hinter der Bühne ausprobieren und unter Anleitung eine eigene Inszenierung erarbeiten, die am Ende große Premiere feiert. Ein Probenbesuch.
Damit der Spiel- und Probenbetrieb eines Theaters reibungslos abläuft, braucht es viele Pläne und Absprachen, die letztlich alle im künstlerischen Betriebsbüro zusammenlaufen. Katharina Osterhammer erklärt im Interview, worauf es bei ihrer Arbeit ankommt.
Bühnenbildnerin Lili Anschütz hat für das Stück "Frankenstein oder: Schmutzige Schöpfung" verschiedene Wetterphänomene geschaffen. Ein Gespräch über künstlichen Schnee, welche Witterung auf der Bühne unbeliebt ist und Nachhaltigkeit in der Requisite.
10 Fragen an ... Christine Wahl & C. Bernd Sucher (Jurymitglieder, Radikal jung 2025) - Hörbar Radikal
10 Fragen an ... Calle Fuhr - Hörbar Radikal im Gespräch mit dem Autor und Regisseur von "Aufstieg und Fall des Herrn René Benko" (Volkstheater Wien)
Seitennummerierung
Im Januar 2018 begannen die Bauarbeiten zum neuen Volkstheater auf dem Viehhofgelände. Wir haben abgerissen, tief gegraben, gemauert und hochgebaut. Und alles dokumentiert! 2 Jahre Baufortschritt gibt es hier in 15 Minuten zu sehen!