Direkt zum Inhalt

Kopfbereich

  • Kontakt
  • News
  • Blog
  • Presse

Hauptmenü

  • 
  • Programm

    Programm

    • Spielplan
    • Premieren
    • Stücke
    • Extras
    • Konzerte
    • Radikal jung

    Radikal jung

    • Das Festival
    • Festivalblog
    • Stücke
    • Regie
    • Masterclass
    • Archiv

    Aktuell im Programm

    Di 31 Jan 2023
    19:30 Uhr Bühne 1
    19 Uhr Einführung | Bühne 3
    hildensaga. ein königinnendrama
    Di 31 Jan 2023
    20:00 Uhr Bühne 2
    Die Brüder Karamasow
    Zum Spielplan
  • Karten

    Karten

    • Kasse
    • Webshop
    • Preise
    • Abos & Gutscheine
    • Karten für Schulklassen

    Kartentelefon
    089.523 46 55

    MO–FR 11–18 Uhr
    SA 11–14 Uhr

    ABENDKASSE
    eine Stunde vor Vorstellungsbeginn

    ZUM TICKETSHOP
    hier Theaterkarten kaufen

  • volkstheater
  • Menschen

    Menschen

    • Schauspiel
    • Regie
    • Autor*innen
    • Bühne & Kostüme
    • Musik & Video
    • Leitung & Team
    • Freunde
  • Jugend

    Jugend

    • Jung ganz vorn
    • BackstageKlub
    • Tag der Quellen
    • Schulmaterial
    • U20 Poetry Slam
  • Service

    Service

    • Ihr Theaterbesuch
    • Gastronomie
    • Unser Haus
    • Technik
    • Jobs
    • Spielplan per Post
    • Newsletter
    • FAQ

    Münchner Volkstheater
    Tumblingerstraße 29
    80337 München

    Kontakt aufnehmen
    Karten kaufen

    Mit der U-Bahn
    U3 und U6 bis Poccistraße oder Goetheplatz

    Mit dem Bus
    Buslinie 58/68 vom Hauptbahnhof oder Ostbahnhof bis Kapuzinerplatz


volkstheater
  • 
  • Programm
    • Spielplan
    • Premieren
    • Stücke
      • Extras
      • Konzerte
      • Radikal jung
        • Das Festival
        • Festivalblog
        • Stücke
        • Regie
        • Masterclass
        • Archiv
    • Karten
      • Kasse
      • Webshop
      • Preise
      • Abos & Gutscheine
      • Karten für Schulklassen
    • volkstheater
    • Menschen
      • Schauspiel
      • Regie
      • Autor*innen
      • Bühne & Kostüme
      • Musik & Video
      • Leitung & Team
      • Freunde
    • Jugend
      • Jung ganz vorn
      • BackstageKlub
      • Tag der Quellen
      • Schulmaterial
      • U20 Poetry Slam
    • Service
      • Ihr Theaterbesuch
      • Gastronomie
      • Unser Haus
      • Technik
      • Jobs
      • Spielplan per Post
      • Newsletter
      • FAQ
    • Kontakt
    • News
    • Blog
      • Alle Artikel
      • Neubau
        • Im Gespräch
        • Vision
        • Baugeschichten
        • Umzug
        • Baudoku
        • Bauzeitenplan
    • Presse
      • Newsletter

    Folge uns

    • Das Foto zeigt Ruth Bohsung auf dem Dach des Theaters
      Podcast
      Kantinengespräche #20 - mit Schauspielerin Ruth Bohsung
      Ruth Bohsung über die Arbeit an ihrer Rolle der "Katharina Blum" und Arbeitsalltag am Theater.
    • Das Bild zeigt Jonathan Müller vor einer weißen Wand.
      Podcast
      Kantinengespräche Folge #18 - mit Jonathan Müller
      Schauspieler Jonathan Müller über Fluchtgedanken vor dem Auftritt, Anfänge im Schauspielberuf und Work-Life-Balance am Theater.
    • Ein Foto von Ivan Gulija und Felicia Kindermann am Kicker
      Podcast
      Kantinengespräche Folge #17 - mit Ivan Gulija und Felicia Kindermann
      Veranstaltungstechniker Ivan Gulija und Auszubildende Felicia Kindermann über das Münchner Volkstheater als Ausbildungsplatz. Eine Folge am liebsten Treffpunkt im Theater - dem Kicker.
    • Das Bild zeigt Quirin Wörl und Fynn Khiari vor einer hellblauen Wand.
      Podcast
      Kantinengespräche Folge #16 – mit Quirin Wörl und Fynn Khiari
      BackstageKlub Mitglieder Quirin Wörl und Fynn Khiari über ihre Begeisterung für das Schauspielern, Selbstbewusstsein auf der Bühne und die Premiere von "Bahnwärter Thiel im Bahnwärter Thiel".
    • Das Bild zeigt Lukas und Nikolas Darnstädt vor einer Ziegelfassade.
      Podcast
      Kantinengespräche Folge #15 - mit Lukas und Nikolas Darnstädt
      Regisseur Nikolas Darnstädt und Schauspieler Lukas Darnstädt über gemeinsame Theaterprojekte, isolierenden Individualismus und den Mut, Fehler zu machen.
    • Das Foto zeigt Kay Burster und Fiona Hamann in der Lichtregie.
      Podcast
      Kantinengespräche Folge #14 - mit Kay Burster und Fiona Hamann
      Stellwerker*innen Kay Burster und Fiona Hamann über die Bedeutung der Lichtstimmung für eine Theaterinszenierung, ihre Ausbildung und Verantwortung im Beruf.
    • Das Bild zeigt Jenny von Reiche und Vincent Sauer
      Podcast
      Kantinengespräche Folge #13 - mit Jenny von Reiche und Vincent Sauer
      Regieassistentin Jenny von Reiche und Schauspieler Vincent Sauer über gemeinsame Projekte am Volkstheater, ihre Arbeitsmentalität und Endproben bei der Inszenierung "hyper" (UA).
    • Philipp Arnold auf dem Dach des Volkstheaters
      Podcast
      Kantinengespräche Folge #12 - mit Philipp Arnold
      Hausregisseur Philipp Arnold über die Inszenierung von Theaterklassikern, die Arbeit als Hausregisseur und die Bedeutung von Selbstwirksamkeit in einem kreativen Studium.
    • Theresa Derksen-Bockermann sitzt auf einer langen hellen Holzbank
      Podcast
      Kantinengespräche Folge #11 - mit Theresa Derksen-Bockermann
      Inspizientin Theresa Derksen-Bockermann über ihre Karriere als Sopranistin, Gelassenheit in Stresssituationen und Teamwork im Theater.

    Seitennummerierung

    • (Seite 1)
    • Nächste Seite ››

    Programm

    • Spielplan
    • Premieren
    • Stücke
    • Extras
    • Konzerte
    • Radikal jung

    Karten

    • Kasse
    • Webshop
    • Preise
    • Abos & Gutscheine
    • Karten für Schulklassen

    Menschen

    • Schauspiel
    • Regie
    • Autor*innen
    • Bühne & Kostüme
    • Musik & Video
    • Leitung & Team
    • Freunde

    Jugend

    • Jung ganz vorn
    • BackstageKlub
    • Tag der Quellen
    • Schulmaterial
    • U20 Poetry Slam

    Service

    • Ihr Theaterbesuch
    • Gastronomie
    • Unser Haus
    • Technik
    • Jobs
    • Spielplan per Post
    • Newsletter
    • FAQ
    • 
    • Programm
      • Spielplan
      • Premieren
      • Stücke
        • Extras
        • Konzerte
        • Radikal jung
          • Das Festival
          • Festivalblog
          • Stücke
          • Regie
          • Masterclass
          • Archiv
      • Karten
        • Kasse
        • Webshop
        • Preise
        • Abos & Gutscheine
        • Karten für Schulklassen
      • volkstheater
      • Menschen
        • Schauspiel
        • Regie
        • Autor*innen
        • Bühne & Kostüme
        • Musik & Video
        • Leitung & Team
        • Freunde
      • Jugend
        • Jung ganz vorn
        • BackstageKlub
        • Tag der Quellen
        • Schulmaterial
        • U20 Poetry Slam
      • Service
        • Ihr Theaterbesuch
        • Gastronomie
        • Unser Haus
        • Technik
        • Jobs
        • Spielplan per Post
        • Newsletter
        • FAQ

      Folge uns

      Kulturpartner

      Sitemap: Kopfbereich

      • Kontakt
      • News
      • Blog
      • Presse

      © 2023 Münchner Volkstheater – Theater der Stadt München

      Footer-Menü

      • Impressum
      • Datenschutz