Aktuelles

Aktuelles
25.05.2023 | Service

Die theatereigene Tiefgarage ist offiziell im Betrieb! Die Nutzung ist bei einer Fahrzeughöhe mit max. 2.10 m möglich. Die Einfahrt befindet sich in der Tumblingerstraße 31, südlich des Haupteingangs. Die Tiefgarage ist gebührenpflichtig für 3 € / Stunde, der maximale Tagessatz beträgt 29 €. Die Tiefgarage verfügt über Parkplätze für Menschen mit

[…]
25.05.2023 | Service

Seit unserem Umzug ist das Münchner Volkstheater barrierefrei! Wir arbeiten stetig daran, die Barrierefreiheit des Hauses zu verbessern. Jetzt neu ist unser Leitkasten für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung. Der Leitkasten befindet sich beim Betreten des Theaters zur rechten Seite des Haupteingangs!
Alle Informationen zum barrierefreien

[…]
12.05.2023 | Allgemein

Wir gratulieren herzlich! Der internationale Literaturpreis der Anna Seghers-Stiftung geht in diesem Jahr an Autor und Regisseur Bonn Park. Er wird für seine popkulturellen Opernabende wie u.a. "Gymnasium" und "Alles ist aus, aber wir haben ja uns (Unterwasser)" ausgezeichnet. Als "post-postmoderner Romantiker" schenke er der (Theater-)Literatur "einen

[…]
08.05.2023 | Programm

 

Mit der Verleihung des Publikumspreises ging das Festival "Radikal jung" 2023 erfolgreich zu Ende. Mit einer Auslastung von 96 % und insgesamt über 5.700 Besuchern war die  18. Ausgabe des Regietheaterfestivals ein großer Erfolg. 

Die Inszenierung "SISTAS!" von Golda Barton nach Anton Tschechows „Drei Schwestern“ und einer Idee von

[…]
04.05.2023 | Allgemein

 

Der Vorverkauf für Juni und Anfang Juli startet am 4.05.2023. Karten sind über unseren Webshop, telefonisch oder persönlich an der Theaterkasse buchbar. Davon ausgenommen sind Konzerte und Lesungen. 

 

22.03.2023 | Service

Der Vorverkauf für Mai und Anfang Juni startet am 24.03.2023. Karten sind über unseren Webshop, telefonisch oder persönlich an der Theaterkasse buchbar. Davon ausgenommen sind Konzerte und Lesungen. 

02.03.2023 | Allgemein

Das Radikal jung Festival 2023 findet von 27. April bis 5. Mai 2023 statt.

Dieses Jahr sind 13 Regiearbeiten eingeladen. Produktionen aus Antwerpen, Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Hamburg, Magdeburg, Mannheim, Innsbruck, Wien und Weimar. Alle Informationen zum Festival finden Sie hier. 

"Große Mythen und Texte werden genauso verwendet,

[…]
08.02.2023 | Allgemein

Was passiert mit den Bühnenbildern abgespielter Stücke? 
Seit ihrer Gründung vor 1.5 Jahren arbeiten wir mit der Materialinitiative treibgut zusammen. treibgut ist ein Umschlagplatz für Materialien aller Art, die vor der Entsorgung abgefangen werden und von Kunst- und Kulturschaffende in München weiter genutzt werden können.

So können wir

[…]