
Radikal jung Festival 2023
Das Radikal jung Festival 2023 fand von 27. April bis 5. Mai 2023 statt.
Die Inszenierung "SISTAS!" von Golda Barton nach Anton Tschechows "Drei Schwestern" und einer Idee von Isabelle Redfern in der Regie von Isabelle Redfern und Katharina Stoll / Glossy Pain gewann den Publikumspreis.
Mit der Verleihung des Publikumspreises ging das Festival 2023 erfolgreich zu Ende. Mit einer Auslastung von 96 % und insgesamt über 5.700 Besuchern war die 18. Ausgabe des Regietheaterfestivals ein großer Erfolg.
Die junge Generation benutzt das Theater zur Konsolidierung von Diskursen und als ein Massenmedium im Sinne des Volkstheaters, dem Geschichten Erzählen nicht nur für die Peergroup, sondern über diese hinaus.
Das Festival Radikal jung findet einmal jährlich am Münchner Volkstheater statt. Die Kurator*innen des Festivals laden jedes Jahr junge Talente im Bereich der Theaterregie ein, die sich mit ihren Arbeiten in der deutschen und europäischen Theaterlandschaft hervorgetan haben. Über ein Jahr sichten die Kurator*innen, bestehend aus Jens Hillje, Christine Wahl, C. Bernd Sucher und Florian Fischer Stücke junger Regisseur*innen und stellen das Festivalprogramm zusammen.
Von Beginn an war und ist es das Ziel des Festivals, die neue Generation der Theatermacher*innen zu fördern, ihre thematischen und ästhetischen Vorlieben aufzuzeigen und sowohl einem Fachpublikum als auch einer breiten Öffentlichkeit Perspektiven einer möglichen Theaterlandschaft von morgen aufzuzeigen. Im Rahmen des Festivals wird ein Publikumspreis in Höhe von 4.000 Euro verliehen, der seit 2005 von den Freunden des Münchner Volkstheater e.V. gestiftet wird.