
Leonie Falke
Leonie Falke, geboren in Wuppertal, arbeitet als Kostümbildnerin. In ihren Arbeiten beschäftigt sie sich mit den Prinzipien der Uniformität und Verfremdung als Mittel der Verdeutlichung. Sie liebt außerdem Körper und Farben. Sie wird bei den Bühnen Köln zur Herrenmaßschneiderin ausgebildet. Anschließend absolviert sie ein Masterstudium in Kostümbild an der Universität der Künste Berlin bei Prof. Florence v. Gerkan (Abschluss 2019). Prägend werden für sie die Assistenzen an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz bei Bert Neumann. Sie entwirft Kostüme für u. a. Gwendolin Lamping, Kieran Joel und Tom Kühnel. Eine enge Zusammenarbeit verbindet sie mit der Regisseurin Lucia Bihler, mit der sie u. a. in Oldenburg, Hannover, Berlin, Köln und in München arbeitet. Gemeinsam mit Laura Kirst stattet sie Bonn Parks und Ben Roesslers Opernentwicklung "Drei Milliarden Schwestern" (Uraufführung 2018 an der Volksbühne Berlin) aus, wofür sie in der Kritiker*innenumfrage der Zeitschrift Theater heute mehrfach in der Kategorie "Bestes Kostüm- und Bühnenbild" nominiert werden. Unter dem Namen "Studiomilch" arbeitet Falke seit 2017 gemeinsam mit Laura Kirst in Berlin. Falke ist regelmäßig am Münchner Volkstheater tätig: Nach "Hedda Gabler" (Regie: Lucia Bihler), "Alles ist aus, aber wir haben ja uns (Unterwasser)" (UA) und "Gymnasium" (UA) (Regie jew: Bonn Park) kehrt Leonie Falke erneut für "Die Zofen" in der Regie von Lucia Bihler zurück ans Münchner Volkstheater.