Ein Portraitfoto von Lucia Bihler

Lucia Bihler

Die Theaterregisseurin Lucia Bihler, 1988 in München geboren, studierte Schauspielregie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Nach ihrem Studium inszenierte sie an verschiedenen Theatern in Deutschland und Österreich. Am Schauspielhaus Wien feierte ihre Adaption von Robert Menasses Roman "Die Hauptstadt" 2018 Premiere und wurde zum Festival "Radikal jung" in München eingeladen. In der Spielzeit 2019/20 inszenierte sie Hedda Gabler am Münchner Volkstheater und erhielt dafür im Folgejahr erneut eine Einladung zu "Radikal jung". 

Von 2019 bis 2021 war Lucia Bihler Hausregisseurin der Volksbühne Berlin und realisierte weitere Arbeiten am Schauspielhaus Hamburg und am Nationaltheater Oslo. Seit 2021 verbindet sie eine enge Zusammenarbeit mit dem Schauspiel Köln, dem Schauspiel Stuttgart und dem Burgtheater Wien. Ihre dortige Inszenierung von "Die Eingeborenen von Maria Blut" (Maria Lazar) wurde 2023 zum Theatertreffen Berlin eingeladen und ebenso wie "Die Verwandlung" (Franz Kafka) für den Nestroy-Preis in der Kategorie "Beste Regie" nominiert.

Mit dem Münchner Volkstheater pflegt Lucia Bihler eine kontinuierliche und intensive Verbindung und realisierte hier Inszenierungen wie unter anderem "The Lobster" von Giorgos Lanthimos und Efthimi Filippou und "Die Zofen" von Jean Genet.

Inszenierungen

Nächste Termine mit Lucia Bihler

Fr 18 Jul 2025 / 19:30 Uhr
nach dem Film von Yorgos Lanthimos und Efthimis Filippou, Deutsche Übersetzung von Linda Kokkores / Regie: Lucia Bihler