Gymnasium (UA)
Cheerleader, Pokale, Abschlussbälle. Ach, es war so schön auf der High School! Auch wenn wir nie da waren, wir haben es in Filmen gesehen: alles war so schön geordnet. Die Sportler waren Bullies, die Nerds waren Nerds und die Mauerblümchen Mauerblümchen. Ein Terrarium voller unverrückbarer sozialer Strukturen und dazu ein dicker Haufen Sex, Drugs und Herzschmerz. Selbst die Wissenschaft war in der Schule noch so wunderbar einfach: es gab nur schwarz und weiß, richtig oder falsch. Und alles, was falsch war, kam auf den Scheiterhaufen.
Bonn Park, Nachwuchsregisseur des Jahres 2019 und für seine Opernentwicklung "Drei Milliarden Schwestern" mit dem Friedrich-Luft-Preis ausgezeichnet, schreibt und inszeniert mit "Gymnasium" eine High School-Oper. Musikalisch unterstützt von den Akademist*innen der Münchner Philharmoniker und dem Bayrischen Landesjugendchor begeben wir uns in eine Welt, die von ihrem eigenen Klischee kaum noch zu trennen ist. Auch wenn die harten Fronten dieser Welt bereits erschreckende Ähnlichkeit mit der unseren hat. Aber hey, wie heißt es so schön in diesem berühmten Musical: We're all in this together…
Eine Kooperation mit der Orchesterakademie der Freunde und Förderer der Münchner Philharmoniker.
Besetzung
"Dass dieser eigenwillige Abend ein Renner werden wird – gerade beim jungen Publikum – steht außer Frage." (Nachtkritik)
"Dieser Abend wird ein Kult werden, gegen den der Film 'American Pie' ein Ladenhüter war." (Süddeutsche Zeitung)