Das Foto zeigt drei sitzende Männer, die einander lachend zugewandt sind.
Das Foto zeigt zwei Männer, die einen weiteren festhalten.
Das Bild zeigt einen Mann, der mit geschlossenen Augen Gitarre spielt.
Das Bild zeigt einen knieenden Mann von vorne, der erschrocken einen weiteren Mann anschaut.
Das Foto zeigt im Vordergrund einen liegende Mann, neben ihm hockt ein weiterer Mann.

Kurze Interviews mit fiesen Männern

nach

Unermüdlich kreisen die Männer in David Foster Wallace' 1999 erschienenem Erzählband um sich selbst und reden sich dabei um Kopf und Kragen. In fiktiven Interviews offenbaren sie Bedürfnisse und geheime Fantasien, erzählen von ihren Beziehungen zu Frauen, der Angst (weiblichen) Erwartungen nicht gerecht zu werden genauso wie von brutalen Machtspielen und gewissenlosen Aufreiß-Taktiken. Geständnisse voll nagender Selbstzweifel stehen neben überheblichem Geschwätz und Männlichkeitswahn, provozieren Verständnis und Abscheu zugleich. Mit beißendem Zynismus zeichnet Wallace ein Psychogramm hochneurotischer, selbstreflexiver Männer, das tief in einen panischen Kampf um Souveränität blicken lässt.

1 Stunde 50 Minuten, keine Pause
Premiere am
Regie
Bühne
Kostüme
Dramaturgie Rose Reiter
Übersetzung Clara Drechsler, Marcus Ingendaay
Trailer
Pressestimmen