Festivalblog
Radikal jung 2023
Das Radikal Jung Festival 2023 ist vorbei. Schee war’s. Intensiv war’s. Neun Tage Theater nonstop, lange Nächte, Bier aus dem Allgäu, Inszenierungen aus Deutschland, Österreich und der Welt, Late-Night-Shows, Gewitter, Blitz und Sonnenschein.
Zwei intensive Tage auf dem Radikal Jung Festival – mit Triggerwarnungen, die verstörender waren als die eigentliche Show, verworrenen Familienverhältnissen und einer irrwitzigen Porno-Persiflage
Das Ensemble stellt sich vor. Aber geht das überhaupt? Oder spielen nicht alle allen ständig etwas vor? Wer sie sind? Was sie tun? Wie soll man unterscheiden zwischen Spiel und Wirklichkeit?
Regisseur Dennis Duszczak und Dramaturgin Hannah Saar geben Einblicke in die Inszenierung und ihre Entstehung, verraten, was der Roman von Sibylle Berg mit dem Ruhrgebiet zu tun hat, und auf welche Szene sie sich jedes Mal wieder freuen.
Dan Daw stellt sich vor, erzählt von seinem Selbstverständnis als Künstler und davon, wie er mit der "Dan Daw Show" auch andere ermutigen will, Scham zu überwinden. Kurz: wie eine Kunst möglich wird, die niemanden ausschließt.
Regisseurin Friederike Drews und Bühnenbildnerin Ev-Simone Benzing erzählen von den Frauen, die den Protagonisten immer weiter treiben, und wie sich die verschiedenen Ebenen der Handlung auch im Bühnenbild spiegeln.
Das Ensemble verrät uns, warum diese Inszenierung für sie ein echtes "Lieblingsstück" ist, was es mit der "Grundflirrigkeit" auf sich hat, warum Jesus ein "funky dude" ist – und warum es eigentlich schade ist, dass es keine Fortsetzung gibt.
Das Ensemble nimmt euch mit hinter die Kulissen des Tiroler Landestheaters, in eine so artifizielle wie alltägliche Welt voll Après-Ski, Selbstzerstörung, Kunstschnee und Obstler.
Seitennummerierung
Ihr wollt mehr über die eingeladenen Inszenierungen und Regisseur*innen erfahren? Hier berichten wir über die Stücke, portraitieren die Regisseur*innen und bieten Einblicke hinter die Kulissen!
Außerdem wird das Festival in Kooperation mit der Jungen Bühne unter der Leitung von Anne Fritsch von jungen Autor*innen und Kulturjournalist*innen begleitet!

Das Radikal jung Festival 2023 findet von 27. April bis 5. Mai 2023 statt. Karten sind an unserer Theaterkasse oder im Webshop erhältlich!
Besuch unsere Welcome Station! Jeden Tag von 15 bis 18 Uhr ist unsere Festival-Welcome-Station im Foyer des Theaters geöffnet - für Fragen, Feedback und Festival-Merch!