Festivalblog
Radikal jung 2023
Odyssee Regisseur Stas Zhyrkov verrät, warum diese Produktion selbst eine "Odyssee" ist, warum der Abend auf keinen Fall nur traurig ist – und wer die einzige "schlechte Person" in diesem generationen- und grenzüberschreitenden Ensemble ist.
Das Radikal Jung-Festival ist am Donnerstag mit drei Produktionen und jeder Menge gute Laune gestartet.
Der Schauspieler Arash Nayebbandi freut sich auf München, erzählt von Roman und Inszenierung – und verrät, warum dieser Abend so viele verschiedene Menschen gleichzeitig berührt.
Die Schauspielerin Sasha Rau erzählt, was sie an Annie Ernaux und ihrem Roman "Das Ereignis" fasziniert, wie das Ensemble über diesen intimen Text zusammen gefunden hat und warum sie sich auf jede einzelne Vorstellung freut.
Jan Friedrich inszeniert Georg Büchners "Woyzeck" am Theater Magdeburg als fluoreszierendes Live-Game
Heute geht’s los! Das Festival Radikal Jung startet – und wir haben schon mal vorbei geschaut und Stef van Looveren und Mustaf Ahmeti beim Aufbau von "Radical Hope - Eye to Eye" besucht!
Seitennummerierung
Ihr wollt mehr über die eingeladenen Inszenierungen und Regisseur*innen erfahren? Hier berichten wir über die Stücke, portraitieren die Regisseur*innen und bieten Einblicke hinter die Kulissen!
Außerdem wird das Festival in Kooperation mit der Jungen Bühne unter der Leitung von Anne Fritsch von jungen Autor*innen und Kulturjournalist*innen begleitet!

Das Radikal jung Festival 2023 findet von 27. April bis 5. Mai 2023 statt. Karten sind an unserer Theaterkasse oder im Webshop erhältlich!
Besuch unsere Welcome Station! Jeden Tag von 15 bis 18 Uhr ist unsere Festival-Welcome-Station im Foyer des Theaters geöffnet - für Fragen, Feedback und Festival-Merch!