Im Gespräch

über Theater, Berufswege und die neue Nachbarschaft
Wir unterhalten uns mit Menschen, die mit ihrer Arbeit am neuen Volkstheater beteiligt sind. Gespräche über Proben auf den neuen Bühnen, die neue Nachbarschaft und Humor im Theater.
Das Neueste
Im Interview spricht Bonn Park, Autor und Regisseur von "Glaube Liebe Roboter", über die Arbeit an seiner Inszenierung und wie sie angesichts einer zunehmenden Weltuntergangsstimmung Trost spenden soll.
Wie funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Kostüm- und Bühnenbild und wie stellt man ein so großes Thema wie Identität auf der Bühne dar? Ein Gespräch mit Maja Beyer und Nadin Schumacher über ihre erste gemeinsame Produktion für "Persona".
Weitere Interviews
In "Mein Jahr der Ruhe und Entspannung" erzählt die Autorin Ottessa Moshfegh über eine Frau, die mit Hilfe von Medikamenten ein Jahr verschlafen will. Ein Gespräch über das Gefühl, vom Erdboden verschwinden zu wollen und warum sie eine Workaholic ist.
Die Regisseurin Lucia Bihler eröffnete mit "The Lobster" die Spielzeit 2024/25 am Volkstheater. Ein Gespräch über die Herausforderung, einen Film für das Theater zu adaptieren, und die Wichtigkeit, kritisch auf die Dating-Kultur unserer Zeit zu gucken.
Im Herbst ist es so weit. Unser Kinderhaus mit Krippen- und Kindergartenplätzen wird eröffnet. Christian Stückl und Margit Werler aus der Geschäftsleitung von ServusKids geben einen Einblick, wie es dazu kam.
Wie wird man eigentlich Schauspieler*in? Henriette Nagel und Jawad Rajpoot aus dem Ensemble erzählen von ihren Anfängen.