Im Gespräch

über Theater, Berufswege und die neue Nachbarschaft
Wir unterhalten uns mit Menschen, die mit ihrer Arbeit am neuen Volkstheater beteiligt sind. Gespräche über Proben auf den neuen Bühnen, die neue Nachbarschaft und Humor im Theater.
Das Neueste
Im Interview spricht Bonn Park, Autor und Regisseur von "Glaube Liebe Roboter", über die Arbeit an seiner Inszenierung und wie sie angesichts einer zunehmenden Weltuntergangsstimmung Trost spenden soll.
Wie funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Kostüm- und Bühnenbild und wie stellt man ein so großes Thema wie Identität auf der Bühne dar? Ein Gespräch mit Maja Beyer und Nadin Schumacher über ihre erste gemeinsame Produktion für "Persona".
Weitere Interviews
Am 8. Juni feiert "Prana Extrem" in der Regie von Philipp Arnold Premiere. Wir sprachen mit Joshua Groß über seine Romanvorlage, das utopische Potenzial der Sprache und wie man angesichts der herannahenden Katastrophe das Menschsein bewahrt.
Regisseur Mathias Spaan erzählt im Interview, welche Aktualität in Heinrich von Kleists Klassiker "Der zerbrochne Krug" steckt, was ihn an der Suche nach der Wahrheit reizt und wie er es mit Erfolgsdruck hält.
Die Regisseurin Sapir Heller hat das Stück "Der Besuch der alten Dame" um zwei Generationen versetzt. Ein Gespräch über vererbte Traumata, das große Schweigen in Familien und warum es trotzdem etwas zu lachen geben muss.
Intendant Christian Stückl über die Auseinandersetzung mit den Geschlechtern, warum er Schubladen doof findet und warum es ohne Männer halt auch nix ist.