Im Gespräch

über Theater, Berufswege und die neue Nachbarschaft
Wir unterhalten uns mit Menschen, die mit ihrer Arbeit am neuen Volkstheater beteiligt sind. Gespräche über Proben auf den neuen Bühnen, die neue Nachbarschaft und Humor im Theater.
Das Neueste
Was machen eigentlich Assistent*innen am Münchner Volkstheater? Wir haben nachgefragt: bei Rebecca Fischer, Regieassistentin, und Julie Fritsch, Ausstattungsassistentin.
Damit der Spiel- und Probenbetrieb eines Theaters reibungslos abläuft, braucht es viele Pläne und Absprachen, die letztlich alle im künstlerischen Betriebsbüro zusammenlaufen. Katharina Osterhammer erklärt im Interview, worauf es bei ihrer Arbeit ankommt.
Weitere Interviews
Im Gespräch mit Christian Stückl über seine Inszenierung von "Bilder von uns" von Thomas Melle
Der Regisseur Noam Brusilovsky erzählt im Interview, wie uns das Theater angesichts einer drohenden Klimakatastrophe helfen kann, was Mysterienspiele sind und wie er Hörspiel und Theater in seiner Arbeit zusammen denkt.
Ein Thema, zwei unterschiedliche Herangehensweisen: Jessica Glause und Florian Schaumberger über das Verhältnis von Mensch und Natur, vegetarisches Leben und wie man einen Sturm auf der Bühne inszeniert.
"Fata Morgana" (UA) setzt sich mit Influencer*innen in Dubai auseinander. Schauspielerin Ruth Bohsung im Gespräch über Social Media, das westliche Bild vom Nahen Osten und warum Humor im politischen Diskurs so wichtig ist.