Direkt zum Inhalt

Kopfbereich

  • Kontakt
  • News
  • Blog
  • Presse

Hauptmenü

  • 
  • Programm

    Programm

    • Spielplan
    • Premieren
    • Stücke
    • Extras
    • Konzerte
    • Radikal jung

    Radikal jung

    • Das Festival
    • Festivalblog
    • Spielplan Radikal jung
    • Stücke
    • Regie
    • Masterclass
    • Archiv

    Aktuell im Programm

    So 26 Jun 2022
    16:15 Uhr Probebühne 1
    Auch im Digitalen: Kitsch ist erlaubt!
    So 26 Jun 2022
    17:00 Uhr online
    werther.live (UA)
    Zum Spielplan
  • Karten

    Karten

    • Kasse
    • Webshop
    • Preise
    • Abos & Gutscheine
    • Karten für Schulklassen

    Kartentelefon
    089.523 46 55

    MO–FR 11–18 Uhr
    SA 11–14 Uhr

    ABENDKASSE
    eine Stunde vor Vorstellungsbeginn

    ZUM TICKETSHOP
    hier Theaterkarten kaufen

  • volkstheater
  • Menschen

    Menschen

    • Schauspiel
    • Regie
    • Autor*innen
    • Bühne & Kostüme
    • Musik & Video
    • Leitung & Team
    • Freunde
  • Jugend

    Jugend

    • Jung ganz vorn
    • BackstageKlub
    • Tag der Quellen
    • Schulmaterial
  • Service

    Service

    • Ihr Theaterbesuch
    • Gastronomie
    • Unser Haus
    • Technik
    • Jobs
    • Spielplan per Post
    • Newsletter
    • Teststation
    • FAQ

    Münchner Volkstheater
    Tumblingerstraße 29
    80337 München

    Kontakt aufnehmen
    Karten kaufen

    Mit der U-Bahn
    U3 und U6 bis Poccistraße oder Goetheplatz

    Mit dem Bus
    Buslinie 58/68 vom Hauptbahnhof oder Ostbahnhof bis Kapuzinerplatz


volkstheater
  • 
  • Programm
    • Spielplan
    • Premieren
    • Stücke
      • Extras
      • Konzerte
      • Radikal jung
        • Das Festival
        • Festivalblog
        • Spielplan Radikal jung
        • Stücke
        • Regie
        • Masterclass
        • Archiv
    • Karten
      • Kasse
      • Webshop
      • Preise
      • Abos & Gutscheine
      • Karten für Schulklassen
    • volkstheater
    • Menschen
      • Schauspiel
      • Regie
      • Autor*innen
      • Bühne & Kostüme
      • Musik & Video
      • Leitung & Team
      • Freunde
    • Jugend
      • Jung ganz vorn
      • BackstageKlub
      • Tag der Quellen
      • Schulmaterial
    • Service
      • Ihr Theaterbesuch
      • Gastronomie
      • Unser Haus
      • Technik
      • Jobs
      • Spielplan per Post
      • Newsletter
      • Teststation
      • FAQ
    • Kontakt
    • News
    • Blog
      • Alle Artikel
      • Neubau
        • Im Gespräch
        • Vision
        • Baugeschichten
        • Umzug
        • Baudoku
        • Bauzeitenplan
    • Presse
      • Newsletter

    Folge uns

    • Im Gespräch
      "Das Volkstheater passt einfach gut ins Schlachthofviertel"
      Ein Gespräch mit Kommunalreferentin Kristina Frank
    • Das Foto zeigt ein Portrait von Erich Braun
      Im Gespräch
      "Ich bewundere diese Leistung"
      Ein Gespräch mit Erich Braun, Leiter des Umzugsunternehmens
    • Das Foto zeigt ein Portrait von Anton Biebl
      Im Gespräch
      "Ich wusste, was auf uns zukommt: Das Wunder von München"
      Ein Gespräch mit Kulturreferent Anton Biebl
    • Das Foto zeigt ein Portrait von Dieter Reiter
      Im Gespräch
      "Für so eine Entscheidung genügt es nicht, nur Theaterfan zu sein"
      Ein Gespräch mit Oberbürgermeister Dieter Reiter
    • Das Foto zeigt ein Portrait von Christian Stückl.
      Im Gespräch
      "Ich habe keinen einzigen Tag mehr an das alte Haus gedacht."
      Ein Gespräch mit Intendant Christian Stückl über schlaflose Nächte und Neuanfänge
    • Das Foto zeigt ein Portrait von Rosemarie Hingerl
      Im Gespräch
      "Ein im wahrsten Sinne herausragendes Projekt"
      Ein Gespräch mit Baureferentin Rosemarie Hingerl
    • Im Gespräch
      „Aus dem Feld der Bewerber gewann das beste Projekt“
      Ein Gespräch mit Andreas Holzapfel, Ideengeber für den neuen Standort des Volkstheaters
    • Im Gespräch
      „Sie werden sehen: Es schaut super aus“
      Ein Gespräch mit Bernhard Schweinberger über die Komplexität des Bühnenbauens
    • Im Gespräch
      "Eine Baustelle dieser Größe kann man nie komplett aufklären"
      Ein Gespräch mit der "Finanzkontrolle Schwarzarbeit"

    Seitennummerierung

    • Vorherige Seite ‹‹
    • (Seite 2)
    • Nächste Seite ››

    Programm

    • Spielplan
    • Premieren
    • Stücke
    • Extras
    • Konzerte
    • Radikal jung

    Karten

    • Kasse
    • Webshop
    • Preise
    • Abos & Gutscheine
    • Karten für Schulklassen

    Menschen

    • Schauspiel
    • Regie
    • Autor*innen
    • Bühne & Kostüme
    • Musik & Video
    • Leitung & Team
    • Freunde

    Jugend

    • Jung ganz vorn
    • BackstageKlub
    • Tag der Quellen
    • Schulmaterial

    Service

    • Ihr Theaterbesuch
    • Gastronomie
    • Unser Haus
    • Technik
    • Jobs
    • Spielplan per Post
    • Newsletter
    • Teststation
    • FAQ
    • 
    • Programm
      • Spielplan
      • Premieren
      • Stücke
        • Extras
        • Konzerte
        • Radikal jung
          • Das Festival
          • Festivalblog
          • Spielplan Radikal jung
          • Stücke
          • Regie
          • Masterclass
          • Archiv
      • Karten
        • Kasse
        • Webshop
        • Preise
        • Abos & Gutscheine
        • Karten für Schulklassen
      • volkstheater
      • Menschen
        • Schauspiel
        • Regie
        • Autor*innen
        • Bühne & Kostüme
        • Musik & Video
        • Leitung & Team
        • Freunde
      • Jugend
        • Jung ganz vorn
        • BackstageKlub
        • Tag der Quellen
        • Schulmaterial
      • Service
        • Ihr Theaterbesuch
        • Gastronomie
        • Unser Haus
        • Technik
        • Jobs
        • Spielplan per Post
        • Newsletter
        • Teststation
        • FAQ

      Folge uns

      Kulturpartner

      Sitemap: Kopfbereich

      • Kontakt
      • News
      • Blog
      • Presse

      © 2022 Münchner Volkstheater – Theater der Stadt München

      Footer-Menü

      • Impressum
      • Datenschutz