• Im Gespräch
    Wie funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Kostüm- und Bühnenbild und wie stellt man ein so großes Thema wie Identität auf der Bühne dar? Ein Gespräch mit Maja Beyer und Nadin Schumacher über ihre erste gemeinsame Produktion für "Persona".
  • Im Gespräch
    Damit der Spiel- und Probenbetrieb eines Theaters reibungslos abläuft, braucht es viele Pläne und Absprachen, die letztlich alle im künstlerischen Betriebsbüro zusammenlaufen. Katharina Osterhammer erklärt im Interview, worauf es bei ihrer Arbeit ankommt.
  • Im Gespräch
    Bühnenbildnerin Lili Anschütz hat für das Stück "Frankenstein oder: Schmutzige Schöpfung" verschiedene Wetterphänomene geschaffen. Ein Gespräch über künstlichen Schnee, welche Witterung auf der Bühne unbeliebt ist und Nachhaltigkeit in der Requisite.
  • Im Gespräch
    Anne Fritsch und Elisabeth Maslik vom Podcast "Alles nur Theater?" haben mit Sophie Haydee Colindres Zühlke gesprochen, die gemeinsam mit Serhat "Saïd" Perhat das Tanztheaterstück "GREY" inszeniert.
  • Im Gespräch
    Vor zwanzig Jahren hat er "Don Karlos" schon einmal fürs Münchner Volkstheater inszeniert, nun bringt Christian Stückl das Meisterwerk von Friedrich Schiller erneut auf die Bühne. Ein Gespräch über Veränderung, Gedankenfreiheit und sperrige Sprache.