Alle Artikel
10 Fragen an ... Lorenz Nolting und Sofie Boiten - Hörbar Radikal im Gespräch mit dem Regie-Dramaturgie-Duo von "Kohlhaas (Glück der Erde, Rücken der Pferde)" (Theater Osnabrück)
10 Fragen an ... das Institut für Medien, Politik und Theater - Hörbar Radikal im Gespräch mit dem Regieteam von "Nestbeschmutzung" (Kosmos Theater Wien)
Aktueller Hinweis
Drei Tage voller Theater, Tanz, Musik, Film und Bildender Kunst im Münchner Volkstheater! Ob in Workshops oder Gesprächsrunden, Teil der eigenen Projektpräsentation oder als Publikum – #ActNow stellt die Münchener Schüler*innen in den Mittelpunkt und lässt sie selbst aktiv werden! Bei diesem besonderen Kulturfestival präsentieren Schüler*innen […]
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- (Seite 6)
- Nächste Seite
Nicht nur im Münchner Volkstheater herrscht reges Treiben. Auch auf dem Dach in der Tumblingerstraße summt und brummt es. Dank der Bienen, die dort leben.
Regisseur Mathias Spaan erzählt im Interview, welche Aktualität in Heinrich von Kleists Klassiker "Der zerbrochne Krug" steckt, was ihn an der Suche nach der Wahrheit reizt und wie er es mit Erfolgsdruck hält.
Carolina Bianchi setzt in ihrer Performance "The CADELA FORÇA TRILOGY" ihren eigenen Körper ein, um auf Femizide und Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen
Nona Demey Gallagher und Lieselot Siddiki inszenieren "Up your Ass" von Valerie Solanas als Geschlechterkurs, der Spaß macht, sich aber hier und da in Albernheit verliert
Seitennummerierung
Im Januar 2018 begannen die Bauarbeiten zum neuen Volkstheater auf dem Viehhofgelände. Wir haben abgerissen, tief gegraben, gemauert und hochgebaut. Und alles dokumentiert! 2 Jahre Baufortschritt gibt es hier in 15 Minuten zu sehen!