Alle Artikel
Alarm im Münchner Volkstheater: Wasser auf der Bühne! Ist allerdings genauso gewünscht – für das Stück "Appropriate (Was sich gehört)". Ein Gespräch mit Bühnen- und Kostümbildner Stefan Hageneier über Realismus, Symbolik und Bühnengeheimnisse.
Im Interview spricht Bonn Park, Autor und Regisseur von "Glaube Liebe Roboter", über die Arbeit an seiner Inszenierung und wie sie angesichts einer zunehmenden Weltuntergangsstimmung Trost spenden soll.
Aktueller Hinweis
Frohes Neues vom Münchner Volkstheater!
Wir haben das alte Jahr mit richtig guten Neuigkeiten verabschiedet: Die Abendzeitung hat uns mit gleich zwei AZ-Sternen des Jahres 2024 geehrt!
Wir gratulieren herzlich dem gesamten Team von THE LOBSTER in der Kategorie "Theater" sowie unserem Ensemblemitglied ANNE STEIN in der Kategorie […]
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- (Seite 8)
- Nächste Seite
Die Regisseurin Lucia Bihler eröffnete mit "The Lobster" die Spielzeit 2024/25 am Volkstheater. Ein Gespräch über die Herausforderung, einen Film für das Theater zu adaptieren, und die Wichtigkeit, kritisch auf die Dating-Kultur unserer Zeit zu gucken.
Im September erscheint zum 18. Mal der "Volksmund", das Spielzeitheft des Münchner Volkstheaters. Höchste Zeit für einen Rückblick!
Im Herbst ist es so weit. Unser Kinderhaus mit Krippen- und Kindergartenplätzen wird eröffnet. Christian Stückl und Margit Werler aus der Geschäftsleitung von ServusKids geben einen Einblick, wie es dazu kam.
Wie wird man eigentlich Schauspieler*in? Henriette Nagel und Jawad Rajpoot aus dem Ensemble erzählen von ihren Anfängen.
Seitennummerierung
Im Januar 2018 begannen die Bauarbeiten zum neuen Volkstheater auf dem Viehhofgelände. Wir haben abgerissen, tief gegraben, gemauert und hochgebaut. Und alles dokumentiert! 2 Jahre Baufortschritt gibt es hier in 15 Minuten zu sehen!