Im Gespräch

über Theater, Berufswege und die neue Nachbarschaft
Wir unterhalten uns mit Menschen, die mit ihrer Arbeit am neuen Volkstheater beteiligt sind. Gespräche über Proben auf den neuen Bühnen, die neue Nachbarschaft und Humor im Theater.
Das Neueste
Im Interview spricht Bonn Park, Autor und Regisseur von "Glaube Liebe Roboter", über die Arbeit an seiner Inszenierung und wie sie angesichts einer zunehmenden Weltuntergangsstimmung Trost spenden soll.
Wie funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Kostüm- und Bühnenbild und wie stellt man ein so großes Thema wie Identität auf der Bühne dar? Ein Gespräch mit Maja Beyer und Nadin Schumacher über ihre erste gemeinsame Produktion für "Persona".
Weitere Interviews
Für die Spielzeit 21/22 haben sich Claudia Bossard und Philipp Arnold für Komödien entschieden. Ein Gespräch über deutschen Humor, Lacher an der falschen Stelle, und die Frage, ob eine Tragödie immer auch tragisch sein muss.
Dramatiker Tobias Frühauf und Regisseur Philipp Wolpert arbeiten seit vielen Jahren zusammen. Dass das so gut funkioniert, liegt weniger an ihnen selbst, vermuten sie, sondern vielmehr an ihrer Generation.
Ein Gespräch mit Jessica Glause über das Schlachten, dokumentarisches Theater und das Ertragen von Wahrheiten.
Von jungen Regisseur*innen wird wie selbstverständlich ein Gespür für Trends erwartet. Bonn Park und Juli Mahid Carly im Gespräch über Tokenism, die Instrumentalisierung der Jugend und die Dynamik von Sprache.