Alle Artikel
Im November 2023 fand die erste Volksshow statt. Nun neigt sich die zweite Staffel der monatlichen Show dem Ende zu. Host Moritz Hürtgen blickt zurück und in die Glaskugel.
Im Jugendclub des Münchner Volkstheaters können sich Jugendliche auf und hinter der Bühne ausprobieren und unter Anleitung eine eigene Inszenierung erarbeiten, die am Ende große Premiere feiert. Ein Probenbesuch.
Radikal jung 2025
Das Radikal jung-Publikum hat abgestimmt:
4.000 Euro, gestiftet vom Freundesverein des Münchner Volkstheaters, gehen an Lulu Obermayer für "Rachel und ich" (eine Produktion von Lulu Obermayer mit HochX Theater und Live Art). Herzlichen Glückwunsch!
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- (Seite 3)
- Nächste Seite
10 Fragen an ... Azeret Koua - Hörbar Radikal im Gespräch mit der Regisseurin von "rhapsody" (Theaterhaus Jena)
In keiner anderen deutschen Stadt sind so viele Menschen rechtsextremen Terroranschlägen zum Opfer gefallen wie in München – doch viele wurden lange verdrängt, wie der OEZ-Anschlag 2016, den erst die Hinterbliebenen ins öffentliche Bewusstsein rückten.
Mit Hannah Mey und Leon Frisch sind zwei Dramaturg*innen des Hauses Teil der Festivaljury von Radikal jung. Im Gespräch erzählen beide vom diesjährigen Programm, ihrer Juryarbeit und von den gegenwärtigen Bedingungen für das Theatermachen.
Im Gespräch erzählen Regisseurin Anna Marboe und Dramaturgin Hannah Mey, warum Ionescos Stück "Die Nashörner" nicht nur als Reaktion auf den Totalitarismus gelesen werden kann und warum KI-generierte Musik so gut zur Inszenierung passt.
Seitennummerierung
Im Januar 2018 begannen die Bauarbeiten zum neuen Volkstheater auf dem Viehhofgelände. Wir haben abgerissen, tief gegraben, gemauert und hochgebaut. Und alles dokumentiert! 2 Jahre Baufortschritt gibt es hier in 15 Minuten zu sehen!