Alle Artikel
Kantinengespräche #17 - mit Veranstaltungstechniker Ivan Gulija und Auszubildende Felicia Kindermann
Veranstaltungstechniker Ivan Gulija und Auszubildende Felicia Kindermann über das Münchner Volkstheater als Ausbildungsplatz. Eine Folge am liebsten Treffpunkt im Theater - dem Kicker.
Ein Thema, zwei unterschiedliche Herangehensweisen: Jessica Glause und Florian Schaumberger über das Verhältnis von Mensch und Natur, vegetarisches Leben und wie man einen Sturm auf der Bühne inszeniert.
Aktueller Hinweis
11.05.2022
Am Samstag, den 14. Mai 2022 hat die Tageskasse und das Kartentelefon geschlossen. Ab Montag sind wir wieder regulär für Sie zu erreichen.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- (Seite 3)
- Nächste Seite
In München wurde im 19. Jahrhundert nahezu überall in der Stadt geschlachtet. Die Hygienezustände waren katastrophal. Der Bau eines zentralen Schlachthofs sollte Abhilfe schaffen.
Hausregisseur Philipp Arnold über die Inszenierung von Theaterklassikern, die Arbeit als Hausregisseur und die Bedeutung von Selbstwirksamkeit in einem kreativen Studium.
Das Zauberer-Duo im Gespräch über Vorfreude, Facetten der Zauberei und verschwindende Kirschsäfte.
Die momentane Corona-Welle stellt uns auf die Probe. Fällt ein*e Schauspieler*in aus, muss für Ersatz gesorgt werden. Da kommt es auch mal vor, dass Intendant Christian Stückl einspringt und auf der Bühne steht.
Seitennummerierung
Seit dem 15. Oktober 2021 befinden wir uns an unserem neuen Standort in der Tumblingerstraße 29! Die letzten zwei Jahre haben wir auf diesem Blog den Neubau des Münchner Volkstheaters begleitet, jetzt begleiten wir die erste Spielzeit im neuen Haus. Wir wünschen viel Freude beim Lesen!
Im Januar 2018 begannen die Bauarbeiten auf dem Viehhofgelände. Wir haben abgerissen, tief gegraben, gemauert und hochgebaut. Und alles dokumentiert! 2 Jahre Baufortschritt gibt es hier in 15 Minuten zu sehen!