Alle Artikel
Alarm im Münchner Volkstheater: Wasser auf der Bühne! Ist allerdings genauso gewünscht – für das Stück "Appropriate (Was sich gehört)". Ein Gespräch mit Bühnen- und Kostümbildner Stefan Hageneier über Realismus, Symbolik und Bühnengeheimnisse.
Im Interview spricht Bonn Park, Autor und Regisseur von "Glaube Liebe Roboter", über die Arbeit an seiner Inszenierung und wie sie angesichts einer zunehmenden Weltuntergangsstimmung Trost spenden soll.
Aktueller Hinweis
Am Mittwoch, den 8. Mai starten wir den Vorverkauf bis zum Ende der Spielzeit, den 21. Juli 2024. Karten sind über unseren Webshop, telefonisch oder persönlich an der Theaterkasse buchbar. Davon ausgenommen sind Konzerte und Lesungen.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- (Seite 17)
- Nächste Seite
Die Regisseurin Sapir Heller hat das Stück "Der Besuch der alten Dame" um zwei Generationen versetzt. Ein Gespräch über vererbte Traumata, das große Schweigen in Familien und warum es trotzdem etwas zu lachen geben muss.
Intendant Christian Stückl über die Auseinandersetzung mit den Geschlechtern, warum er Schubladen doof findet und warum es ohne Männer halt auch nix ist.
In Bühnenbildern steckt nicht nur viel Arbeit, sondern meist auch eine Fülle an verschiedensten Baumaterialien. Aber was passiert damit, wenn ein Stück abgespielt ist?
Ein Gespräch mit Svenja Viola Bungarten, der Autorin von "Maria Magda", über bewusste Provokation, das Schöne an Fehlern und warum ihren Großeltern die Zusammenfassung des Theaterstücks gereicht hat.
Seitennummerierung
Im Januar 2018 begannen die Bauarbeiten zum neuen Volkstheater auf dem Viehhofgelände. Wir haben abgerissen, tief gegraben, gemauert und hochgebaut. Und alles dokumentiert! 2 Jahre Baufortschritt gibt es hier in 15 Minuten zu sehen!