Alle Artikel
Alarm im Münchner Volkstheater: Wasser auf der Bühne! Ist allerdings genauso gewünscht – für das Stück "Appropriate (Was sich gehört)". Ein Gespräch mit Bühnen- und Kostümbildner Stefan Hageneier über Realismus, Symbolik und Bühnengeheimnisse.
Im Interview spricht Bonn Park, Autor und Regisseur von "Glaube Liebe Roboter", über die Arbeit an seiner Inszenierung und wie sie angesichts einer zunehmenden Weltuntergangsstimmung Trost spenden soll.
Aktueller Hinweis
Der Vorverkauf für November und Anfang Dezember startet am 28.09.2023. Karten sind über unseren Webshop, telefonisch oder persönlich an der Theaterkasse buchbar. Davon ausgenommen sind Konzerte und Lesungen.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- (Seite 30)
- Nächste Seite
In "The Dan Daw Show" lässt sich der Choreograf und Performer Dan Daw 75 Minuten lang von seinem Kollegen dominieren. Eine Performance über Sexualität und Kunst, Macht und Freiheit.
Das Kollektiv "Glossy Pain" versetzt Tschechows "Drei Schwestern" ins Berlin der 1990er Jahre und verhandelt in "Sistas!" Themen wie Diskriminierung und Identitätspolitik. Ein Gespräch mit den Regisseurinnen Isabelle Redfern und Katharina Stoll.
Das Nationaltheater Weimar bringt Michail Bulgakows Roman "Der Meister und Margarita" auf die Bühne. Unter der Leitung von Regisseurin Luise Voigt formiert sich ein konzentriertes Schauspiel in vielen Farben, das keinen Stein auf dem anderen lässt.
Dennis Duszczak inszeniert "GRM. Brainfuck" von Sibylle Berg am Theater Dortmund als Dystopie voller Hoffnung.
Seitennummerierung
Im Januar 2018 begannen die Bauarbeiten zum neuen Volkstheater auf dem Viehhofgelände. Wir haben abgerissen, tief gegraben, gemauert und hochgebaut. Und alles dokumentiert! 2 Jahre Baufortschritt gibt es hier in 15 Minuten zu sehen!