Alle Artikel
10 Fragen an ... Lorenz Nolting und Sofie Boiten - Hörbar Radikal im Gespräch mit dem Regie-Dramaturgie-Duo von "Kohlhaas (Glück der Erde, Rücken der Pferde)" (Theater Osnabrück)
10 Fragen an ... das Institut für Medien, Politik und Theater - Hörbar Radikal im Gespräch mit dem Regieteam von "Nestbeschmutzung" (Kosmos Theater Wien)
Aktueller Hinweis
Der Vorverkauf für März und Anfang April 2023 startet am 26.01.2023. Karten sind über unseren Webshop, telefonisch oder persönlich an der Theaterkasse buchbar. Davon ausgenommen sind Konzerte und Lesungen.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- (Seite 39)
- Nächste Seite
Ein Gespräch mit Komponist Beni Brachtel über die Musik bei "hyper" (UA) und übers Improvisieren in der Theatermusik
Regieassistentin Jenny von Reiche und Schauspieler Vincent Sauer über gemeinsame Projekte am Volkstheater, ihre Arbeitsmentalität und Endproben bei der Inszenierung "hyper" (UA).
In München wurde im 19. Jahrhundert nahezu überall in der Stadt geschlachtet. Die Hygienezustände waren katastrophal. Der Bau eines zentralen Schlachthofs sollte Abhilfe schaffen.
Hausregisseur Philipp Arnold über die Inszenierung von Theaterklassikern, die Arbeit als Hausregisseur und die Bedeutung von Selbstwirksamkeit in einem kreativen Studium.
Seitennummerierung
Im Januar 2018 begannen die Bauarbeiten zum neuen Volkstheater auf dem Viehhofgelände. Wir haben abgerissen, tief gegraben, gemauert und hochgebaut. Und alles dokumentiert! 2 Jahre Baufortschritt gibt es hier in 15 Minuten zu sehen!