Alle Artikel

Das Neueste
Alarm im Münchner Volkstheater: Wasser auf der Bühne! Ist allerdings genauso gewünscht – für das Stück "Appropriate (Was sich gehört)". Ein Gespräch mit Bühnen- und Kostümbildner Stefan Hageneier über Realismus, Symbolik und Bühnengeheimnisse.
Im Interview spricht Bonn Park, Autor und Regisseur von "Glaube Liebe Roboter", über die Arbeit an seiner Inszenierung und wie sie angesichts einer zunehmenden Weltuntergangsstimmung Trost spenden soll.
Die Artikel
Die Regisseurin Selen Kara tritt im Herbst ihre Ko-Intendanz am Schauspiel Essen an. Schön, dass sie vorher noch nach München kommt – mit "Dschinns" nach Fatma Aydemirs Roman, der die Geschichte einer kurdisch-türkischen Familie erzählt.
Autoritär agierende Regie-Genies? Nichts für Felix Hafner, der lieber im Kollektiv arbeitet – und an der Schnittstelle von Theater und Journalismus brisante Phänomene aufdeckt: wie in "Gondelgschichten" über die exzessiven Auswüchse des Wintertourismus.
Das freie Theaterkollektiv GlossyPain kommt mit "Sistas!" zu Radikal Jung, einer grandiosen Version von Tschechows Klassiker "Drei Schwestern". Das Erfolgsgeheimnis: Komplexe Figuren mit immenser Diskursfitness und hochsympathischen Selbstwidersprüchen.
Sarah Theurer und Malene Hagen über Stef Van Looverens Performance "Radical Hope – Eye to Eye "