Alle Artikel
Alarm im Münchner Volkstheater: Wasser auf der Bühne! Ist allerdings genauso gewünscht – für das Stück "Appropriate (Was sich gehört)". Ein Gespräch mit Bühnen- und Kostümbildner Stefan Hageneier über Realismus, Symbolik und Bühnengeheimnisse.
Im Interview spricht Bonn Park, Autor und Regisseur von "Glaube Liebe Roboter", über die Arbeit an seiner Inszenierung und wie sie angesichts einer zunehmenden Weltuntergangsstimmung Trost spenden soll.
9. November
Heute vor 85 Jahren, in der Nacht von 9. auf den 10. November 1938, wurden die schrecklichen Taten der Reichspogromnacht begangen. Die organisierte, hemmungslose Gewalt der Nationalsozialisten gegen die jüdische Bevölkerung war der fürchterliche Beginn der systematischen Verfolgung und Ermordung von Jüdinnen und Juden. Sie endete im Holocaust. […]
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- (Seite 28)
- Nächste Seite
Die "Sistas" schicken Video-Grüße aus Spanien und Berlin – und verraten, warum es in diesem Stück einiges zu lachen, aber auch einiges zum Nachdenken gibt!
"Der Meister und Margarita" auf einem in die Horizontale gekippten Hinterhof – mit einem Ensemble, das atemlos durch einen Geschichtscomic rennt, tanzt und klettert: Für Luise Voigt ist die Bühne schon seit ihrer Jugend ein Sehnsuchts- und Freiheitsort.
Daniel Cremer über "The Dan Daw Show"
Mathias Spaan adaptiert am Volkstheater den Roman "8 1/2 Millionen" von Tom McCarthy. Ein Gespräch über inszenierte Realitäten und die ewige Suche nach Authentizität.
Seitennummerierung
Im Januar 2018 begannen die Bauarbeiten zum neuen Volkstheater auf dem Viehhofgelände. Wir haben abgerissen, tief gegraben, gemauert und hochgebaut. Und alles dokumentiert! 2 Jahre Baufortschritt gibt es hier in 15 Minuten zu sehen!