Spielplan

Oktober
Di 14
19:30 Uhr
Bühne 1
Deutsche Erstaufführung
nach dem Film von Yorgos Lanthimos und Efthimis Filippou, Deutsche Übersetzung von Linda Kokkores / Regie: Lucia Bihler
20:00 Uhr
Bühne 2
Volksshow #18 Late Night Show
mit Moritz Hürtgen, Stefanie Sargnagel und Torsten Gaitzsch
Ausverkauft
ggf. Restkarten an der Abendkasse
Mi 15
19:30 Uhr
Bühne 1
19:00 Uhr Einführung | Bühne 3
Uraufführung
nach dem Roman von Daniel Kehlmann / Regie: Christian Stückl
20:00 Uhr
Bühne 2
nach Thomas Mann / Regie: Bastian Kraft
Ausverkauft
ggf. Restkarten an der Abendkasse
Do 16
19:30 Uhr
Bühne 1
von Bonn Park mit Liedern von Dagobert / Uraufführung
frei nach Ödön von Horváth, Lukas Kristl / Regie: Bonn Park
20:00 Uhr
Bühne 2
nach Thomas Mann / Regie: Bastian Kraft
Ausverkauft
ggf. Restkarten an der Abendkasse
Fr 17
19:30 Uhr
Bühne 1
19:00 Uhr Einführung | Bühne 3
nach Mary Shelley und Thomas Melle in einer Fassung von Philipp Arnold / Regie: Philipp Arnold
Sa 18
19:30 Uhr
Bühne 1
von Friedrich Schiller / Regie: Christian Stückl
So 19
19:30 Uhr
Bühne 1
von Bonn Park mit Liedern von Dagobert / Uraufführung
frei nach Ödön von Horváth, Lukas Kristl / Regie: Bonn Park
20:00 Uhr
Bühne 2
Mo 20
20:00 Uhr
Bühne 2
Mi 22
20:00 Uhr
Bühne 3
von Anaïs Clerc / Regie: Simon Friedl
Do 23
19:00 Uhr
Bühne 2
Mikrofone frei für Münchens Poet*innennachwuchs!
Ausverkauft
ggf. Restkarten an der Abendkasse
Sa 25
20:00 Uhr
Bühne 2
So 26
19:30 Uhr
Bühne 1
Matthias Brandt & Jens Thomas Musikalische Lesung
"Dämon" - Eine Wort-Musik-Collage über Wahn und Schrecken
20:00 Uhr
Bühne 2
Mi 29
19:30 Uhr
Bühne 2
19:00 Uhr Einführung | Bühne 3
von Ingmar Bergman / Regie: Sophie Glaser
20:00 Uhr
Bühne 1
Wolf Haas Lesung
Wackelkontakt
Ausverkauft
ggf. Restkarten an der Abendkasse
Do 30
20:00 Uhr
Bühne 2
19:30 Uhr Einführung | Bühne 3
von Ingmar Bergman / Regie: Sophie Glaser
Fr 31
19:30 Uhr
Bühne 1
von Branden Jacobs-Jenkins / Regie: Christian Stückl
November
Sa 01
18:00 Uhr
Bühne 1
von Franz von Kobell / Kurt Wilhelm / Regie: Christian Stückl
Ausverkauft
ggf. Restkarten an der Abendkasse
So 02
19:30 Uhr
Bühne 1
19:00 Uhr Einführung | Bühne 3
übersetzt von Claus Bremer und Hans Rudolf Stauffacher
von Eugène Ionesco / Regie: Anna Marboe
20:00 Uhr
Bühne 2
Ein Tanztheaterstück / Uraufführung
von Sophie Haydee Colindres Zühlke & Serhat "Saïd" Perhat
Mo 03
19:30 Uhr
Bühne 1
PNR: La Bella Vita
Di 04
19:30 Uhr
Bühne 1
Volksshow #19 Late Night Show
Late-Night mit Moritz Hürtgen, Jan Böhmermann und Lina Ehrentraut
Ausverkauft
ggf. Restkarten an der Abendkasse
20:00 Uhr
Bühne 2
Ein Tanztheaterstück / Uraufführung
von Sophie Haydee Colindres Zühlke & Serhat "Saïd" Perhat
Mi 05
19:30 Uhr
Bühne 1
19:00 Uhr Einführung | Bühne 3
von Bonn Park mit Liedern von Dagobert / Uraufführung
frei nach Ödön von Horváth, Lukas Kristl / Regie: Bonn Park
20:00 Uhr
Bühne 2
Ein Tanztheaterstück / Uraufführung
von Sophie Haydee Colindres Zühlke & Serhat "Saïd" Perhat
Do 06
19:30 Uhr
Bühne 1
19:00 Uhr Einführung | Bühne 2
von Albert Camus / Regie: Ran Chai Bar-zvi
20:00 Uhr
Bühne 3
von Anaïs Clerc / Regie: Simon Friedl
Fr 07
19:30 Uhr
Bühne 1
nach Mary Shelley und Thomas Melle in einer Fassung von Philipp Arnold / Regie: Philipp Arnold
Sa 08
19:30 Uhr
Bühne 1
von Branden Jacobs-Jenkins / Regie: Christian Stückl
So 09
19:30 Uhr
Bühne 1
von Branden Jacobs-Jenkins / Regie: Christian Stückl
Di 11
20:00 Uhr
Bühne 2
Ein Tanztheaterstück / Uraufführung
von Sophie Haydee Colindres Zühlke & Serhat "Saïd" Perhat
Mi 12
20:00 Uhr
Bühne 2
Ein Tanztheaterstück / Uraufführung
von Sophie Haydee Colindres Zühlke & Serhat "Saïd" Perhat
Do 13
20:00 Uhr
Bühne 2
Lemo live
Sa 15
18:30 Uhr
Bühne 2
19:30 Uhr
Bühne 1
von Bonn Park mit Liedern von Dagobert / Uraufführung
frei nach Ödön von Horváth, Lukas Kristl / Regie: Bonn Park
So 16
11:00 Uhr
Bühne 1
Namhafte Künstlerinnen und Künstler geben ihr Bestes, garniert mit valentinschen Spitzen.
Mo 17
20:00 Uhr
Bühne 2
Zwei, drei blaue Augen
Di 18
20:00 Uhr
Bühne 3
von Anaïs Clerc / Regie: Simon Friedl
Mi 19
20:00 Uhr
Bühne 3
von Anaïs Clerc / Regie: Simon Friedl
Sa 22
19:30 Uhr
Bühne 1
nach dem Roman von Max Porter / Regie: Mathias Spaan
21:00 Uhr
Bühne 3
Uraufführung
von Leo Meier
So 23
19:30 Uhr
Bühne 1
nach dem Roman von Max Porter / Regie: Mathias Spaan
20:00 Uhr
Bühne 3
Uraufführung
von Leo Meier
Di 25
19:30 Uhr
Bühne 1
von William Shakespeare / Regie: Christian Stückl
20:00 Uhr
Bühne 2
von Ingmar Bergman / Regie: Sophie Glaser
Mi 26
19:30 Uhr
Bühne 1
Uraufführung
nach dem Roman von Daniel Kehlmann / Regie: Christian Stückl
Do 27
19:30 Uhr
Bühne 1
nach dem Roman von Max Porter / Regie: Mathias Spaan
Fr 28
19:30 Uhr
Bühne 1
von Branden Jacobs-Jenkins / Regie: Christian Stückl
Sa 29
19:30 Uhr
Bühne 1
von Branden Jacobs-Jenkins / Regie: Christian Stückl
20:00 Uhr
Bühne 2
ein dokumentarisches Theaterstück über das Attentat am OEZ / Uraufführung
von Tunay Önder & Christine Umpfenbach / Regie: Christine Umpfenbach
So 30
19:30 Uhr
Bühne 1
von Albert Camus / Regie: Ran Chai Bar-zvi
20:00 Uhr
Bühne 2
ein dokumentarisches Theaterstück über das Attentat am OEZ / Uraufführung
von Tunay Önder & Christine Umpfenbach / Regie: Christine Umpfenbach
Dezember
Di 02
19:30 Uhr
Bühne 1
nach dem Roman von Max Porter / Regie: Mathias Spaan
Mi 03
19:30 Uhr
Bühne 1
19:00 Uhr Einführung | Bühne 3
übersetzt von Claus Bremer und Hans Rudolf Stauffacher
von Eugène Ionesco / Regie: Anna Marboe
20:00 Uhr
Bühne 2
Volksshow #20 Late Night Show
Late-Night mit Moritz Hürtgen, Rebekka Endler und Gian Alba
Do 04
19:30 Uhr
Bühne 1
von Bonn Park mit Liedern von Dagobert / Uraufführung
frei nach Ödön von Horváth, Lukas Kristl / Regie: Bonn Park
20:00 Uhr
Bühne 2
19:30 Uhr Einführung | Bühne 3
von Ingmar Bergman / Regie: Sophie Glaser
Fr 05
19:30 Uhr
Bühne 1
19:00 Uhr Einführung | Bühne 3
von Friedrich Schiller / Regie: Christian Stückl
Sa 06
19:30 Uhr
Bühne 1
19:00 Uhr Einführung | Bühne 3
nach Mary Shelley und Thomas Melle in einer Fassung von Philipp Arnold / Regie: Philipp Arnold
20:00 Uhr
Bühne 2
Deutsche Erstaufführung
nach dem Roman von Ottessa Moshfegh / Regie: Katharina Stoll
So 07
19:00 Uhr
Bühne 2
Deutsche Erstaufführung
nach dem Roman von Ottessa Moshfegh / Regie: Katharina Stoll
20:00 Uhr
Bühne 1
Jan Weiler Lesung
Die besten Texte der Pubertier-Ära mit sieben neuen Episoden
Do 11
20:00 Uhr
Bühne 2
Oehl Konzert
du Fröhliche
Do 18
20:00 Uhr
Bühne 1
Fr 19
16:30 Uhr
Bühne 1
19:00 Uhr
Bühne 1
Sa 20
15:00 Uhr
Bühne 1
18:00 Uhr
Bühne 1
20:00 Uhr
Bühne 2
Monobo Son Konzert
BITTE NOCH MEER! – TOUR 2025
So 28
16:00 Uhr
Bühne 1
Axel Hacke Lesung
Wie fühlst du dich? Über unser Innenleben in Zeiten wie diesen
20:00 Uhr
Bühne 1
Axel Hacke Lesung
Wie fühlst du dich? Über unser Innenleben in Zeiten wie diesen
Januar
Fr 02
20:00 Uhr
Bühne 1
Mi 14
20:00 Uhr
Bühne 2
Rum und Num
Do 22
19:30 Uhr
Bühne 1
von Marieluise Fleißer / Regie: Lucia Bihler
Do 29
20:00 Uhr
Bühne 3
Premiere Fischer Fritz
von Raphaela Bardutzky / Regie: Asena Yeşim Lappas
Februar
Do 26
20:00 Uhr
Bühne 2
von Sofie Boiten und Lorenz Nolting / Uraufführung
frei nach Sophokles / Regie: Lorenz Nolting
20:00 Uhr
Bühne 1
"Walzer für Niemand" - Lesung & Lieder
März
Do 19
19:30 Uhr
Bühne 1
Regie: Christian Stückl
April
Sa 11
20:00 Uhr
Bühne 2
Premiere Tide
Ein Tanztheaterstück / Uraufführung
von Sophie Haydee Colindres Zühlke & Serhat "Saïd" Perhat
So 19
19:30 Uhr
Bühne 1
Premiere Echtzeitalter
Deutsche Erstaufführung
nach dem Roman von Tonio Schachinger / Regie: Jan Friedrich
Mai
Do 21
19:30 Uhr
Bühne 1
von Maria Lazar / Regie: Adrian Figueroa
Sa 23
20:00 Uhr
Bühne 1
Peggy March, Frau Huggenberger und ich
So 24
20:00 Uhr
Bühne 1
Peggy March, Frau Huggenberger und ich
Mo 25
20:00 Uhr
Bühne 1
Peggy March, Frau Huggenberger und ich
Juni
Do 11
20:00 Uhr
Bühne 2
von Katharina Grosch / Uraufführung
frei nach Oscar Wilde / Regie: Katharina Grosch